Familienstammbaum Erik Develter » Jesse Dollarhide (1816-1888)

Persönliche Daten Jesse Dollarhide 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Jesse Dollarhide

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse Dollarhide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jesse Dollarhide

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse Dollarhide

Jesse Dollarhide
± 1785-1840

Jesse Dollarhide
1816-1888


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Jesse Dollarhide, "United States Census, 1870"
    "United States Census, 1870", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MF8B-99Z : 19 March 2020), Jesse Dollarhide, 1870.
  2. Jesse Dollarhide, "United States Census, 1860"
    "United States Census, 1860", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M8LS-5ZZ : 19 March 2020), Jesse Dollarhide, 1860.
  3. Jesse Dollarhide in entry for Lucy Clark, "Washington Deaths and Burials, 1810-1960"
    "Washington Deaths and Burials, 1810-1960", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:HVCN-R33Z : 29 January 2020), Jesse Dollarhide in entry for Lucy Clark, 1940.
  4. Jesse Dollarhide, "United States Census, 1850"
    "United States Census, 1850," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MHJK-GM1 : 3 March 2020), Jesse Dollarhide, Beaver, Jasper, Indiana, United States; citing family 37, NARA microfilm publication M432 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.).
  5. Jesse Dollarhide in entry for Amanda Doty, "Washington Death Certificates, 1907-1960"
    "Washington Death Certificates, 1907-1960," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N35J-VSK : 10 March 2018), Jesse Dollarhide in entry for Amanda Doty, 01 Mar 1933; citing Spokane, Spokane, Washington, reference 253, Bureau of Vital Statistics, Olympia; FHL microfilm 2,023,097.
  6. Jesse Dollarhide in entry for Lucy Clark, "Washington Death Certificates, 1907-1960"
    "Washington Death Certificates, 1907-1960," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NQMV-RQQ : 10 March 2018), Jesse Dollarhide in entry for Lucy Clark, 17 Oct 1940; citing Tekoa, Whitman, Washington, reference cn 169, Bureau of Vital Statistics, Olympia; FHL microfilm 2,023,757.
  7. Jesse Dollarhide, "United States Census, 1880"
    "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MNC2-C21 : 16 July 2017), Jesse Dollarhide, Eden, Jackson, Oregon, United States; citing enumeration district ED 55, sheet 131D, NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm 1,255,081.
  8. in entry for Henry Clay Saunders, "District of Columbia Deaths, 1874-1961", in entry for Henry Clay Saunders, "District of Columbia Deaths, 1874-1961"
    "District of Columbia Deaths, 1874-1961," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:F7YS-Y2P : accessed 20 March 2020), Henry Clay Saunders, 31 Dec 1908, District of Columbia, United States; citing reference ID 183658, District Records Center, Washington D.C.; FHL microfilm 2,115,327.
  9. Jesse Dollarhide in entry for Amanda Doty, "Washington Deaths and Burials, 1810-1960"
    "Washington Deaths and Burials, 1810-1960", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:HVHS-M4N2 : 29 January 2020), Jesse Dollarhide in entry for Amanda Doty, 1933.
  10. Jesse Dollarhide, "Indiana Marriages, 1780-1992"
    "Indiana Marriages, 1780-1992", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XF61-H7M : 13 January 2020), Jesse Dollarhide, 1836.
  11. Jesse Dollarhide, "United States Census, 1880"
    "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MNC2-DZF : 16 July 2017), Jesse Dollarhide, Jacksonville, Jackson, Oregon, United States; citing enumeration district ED 54, sheet 111C, NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm 1,255,081.
  12. Jesse Dollarhide, "Find A Grave Index"
    "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVVX-K6WH : 26 July 2019), Jesse Dollarhide, 1888; Burial, Ashland, Jackson, Oregon, United States of America, Hargadine Cemetery; citing record ID 10960099, Find a Grave, http://www.findagrave.com.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1816 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 20. August 1888 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dollarhide

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dollarhide.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dollarhide.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dollarhide (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I7001860126853431.php : abgerufen 6. August 2025), "Jesse Dollarhide (1816-1888)".