Familienstammbaum Erik Develter » George Louis Tanner (1874-1971)

Persönliche Daten George Louis Tanner 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von George Louis Tanner

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Louis Tanner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Louis Tanner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Louis Tanner

Samuel Tanner
1792-1851

George Louis Tanner
1874-1971


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. George Louis Tanner, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918"
      "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KZVR-99V : 24 August 2019), George Louis Tanner, 1917-1918.
    2. George L Tanner, "California Death Index, 1940-1997"
      "California Death Index, 1940-1997," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VP22-YTD : 26 November 2014), George L Tanner, 04 Mar 1971; Department of Public Health Services, Sacramento.
    3. George Louis Tanner, "California Great Registers, 1866-1910"
      "California Great Registers, 1866-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VT6W-C89 : 25 July 2019), George Louis Tanner, 01 Jun 1896; citing Voter Registration, Crescent Mills, Plumas, California, United States, county clerk offices, California; FHL microfilm 977,087.
    4. George Louis Tanner, "California Great Registers, 1866-1910"
      "California Great Registers, 1866-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VT6W-ZTY : 25 July 2019), George Louis Tanner, 01 Jun 1896; citing Voter Registration, Crescent Mills, Plumas, California, United States, county clerk offices, California; FHL microfilm 977,087.
    5. George L Tannu in household of Josiah Biddir, "United States Census, 1910"
      "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MVLK-JN3 : accessed 20 March 2020), George L Tannu in household of Josiah Biddir, Indian, Plumas, California, United States; citing enumeration district (ED) ED 77, sheet 5A, family 71, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 91; FHL microfilm 1,374,104.
    6. George L Tanner, "United States Census, 1920"
      "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MH7Y-15G : accessed 20 March 2020), George L Tanner, Indian, Plumas, California, United States; citing ED 91, sheet 11B, line 91, family 300, NARA microfilm publication T625 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1992), roll 124; FHL microfilm 1,820,124.
    7. George L Tanner in household of Asa M Tanner, "United States Census, 1900"
      "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M9P1-NL2 : accessed 20 March 2020), George L Tanner in household of Asa M Tanner, Indian Township, Plumas, California, United States; citing enumeration district (ED) 101, sheet 22A, family 239, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,096.
    8. George Tanner, "United States Social Security Death Index"
      "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JG7M-CPL : 19 May 2014), George Tanner, 15 Mar 1971; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, Virginia: National Technical Information Service, ongoing).
    9. Geroage L Tanner, "United States Census, 1930"
      "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XCD5-CP8 : accessed 20 March 2020), Geroage L Tanner, Indian, Plumas, California, United States; citing enumeration district (ED) ED 5, sheet 6A, line 37, family 39, NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 183; FHL microfilm 2,339,918.
    10. George Tanner in household of Miles Tanner, "United States Census, 1880"
      "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M6P3-KGT : 12 August 2017), George Tanner in household of Miles Tanner, Indian Township, Plumas, California, United States; citing enumeration district ED 85, sheet 455A, NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm 1,254,070.
    11. George Tanner, "United States Census, 1940"
      "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:K942-M9Q : 27 July 2019), George Tanner, Indian Judicial Township, Plumas, California, United States; citing enumeration district (ED) 32-5, sheet 3B, line 67, family 79, Sixteenth Census of the United States, 1940, NARA digital publication T627. Records of the Bureau of the Census, 1790 - 2007, RG 29. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 2012, roll 276.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1874 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • Die Temperatur am 4. März 1971 lag zwischen -11.8 °C und -3.3 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (53%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Ramsar-Konvention über Feuchtgebiete kommt zustande, eines der ersten internationalen Übereinkommen zum Umweltschutz.
      • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
      • 24. April » In Washington, D.C. nehmen 200.000 bis 300.000 Personen an der bisher größten Demonstration gegen den Vietnamkrieg teil.
      • 25. April » Franz Jonas von der SPÖ wird bei den Bundespräsidentschaftswahlen mit 52,8% gegen Kurt Waldheim zum zweiten Mal zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 11. Oktober » Die Single Imagine von John Lennon wird veröffentlicht.
      • 3. November » Das „UNIX Programmer's Manual“ wird erstmals veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tanner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tanner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tanner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tanner (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I4142074552564765.php : abgerufen 4. Juni 2024), "George Louis Tanner (1874-1971)".