Familienstammbaum Erik Develter » Amand Develter (1833-1913)

Persönliche Daten Amand Develter 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Amand Develter

Er ist verheiratet mit Pelagie Verfaillie.

Sie haben geheiratet am 26. September 1866, er war 33 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Elodie Maria Develter  1871-1951 
  2. Flavie Marie Develter  1876-1948 


Notizen bei Amand Develter

gonl: GenealogieOnline
Amand Develter
Birth  Moorslede, West-Vlaanderen, Belgium
Death  Dranouter, West-Vlaanderen, Belgium
Parents  Charles Ignatius Develter • Marie Anne Thérèse van de Voorde
Children  Achille Emile Develter • Elias Emeric Achiel Develter • Elodie Maria Develter • Flavie Marie Develter • Jules Theodoor Develter • Julius Aloisius Develter • Julius Ludovicus Develter • Marie Aurelie Helene Develter
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-erik-develter/I3846268518074121.php
FamilySearch: Family Tree
François Develter
Birth  25 April 1833 • Moorslede, West Flanders, Belgium
Death  24 May 1913 • Dranouter, West Flanders, Belgium
Parents  Charles Ignatius Develter • Marie Anne Thérèse Van de Voorde
Spouse  Pelagie Verfaillie
Children  Achille Emile Develter • Elodie Maria Develter • Flavie Marie Develter • Frans Achiel Elias Emeric Develter • Jules Theodoor Develter • Julius Aloisius Develter • Julius Ludovicus Develter • Marie Aurelie Helene Develter

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/995T-62M

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amand Develter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amand Develter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Belgium, West Flanders, Civil Registration, 1582-1910; pal:/MM9.3.1/TH-1942-21073-31761-9
    "Belgique, Flandre-Occidentale, registres d'état civil, 1582-1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GPD6-97HL?cc=2139860&wc=QZ9J-56K%3A1009563901%2C1009431901 : 22 May 2014), Zonnebeke ) Geboorten, huwelijken, overlijden 1871-1883 ) image 499 of 855; België Nationaal Archief, Brussels (Belgium National Archives, Brussels).
  2. Belgium, West Vlaanderen, Dranouter, Registers van de Burgerlijke Stand
    From FamilySearch.org
    Overlijden Amand Develter, Dranouter
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSF3-N3V7-7
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GYJJ-7KH?i=383&cc=2139860&cat=172178
  4. FamilySearch, 995T-62M (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:995T-62M) , 01 Dec 2019, 1. Dezember 2019
    https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:995T-62M

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1833 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: nevel half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
  • Die Temperatur am 26. September 1866 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1913 lag zwischen 9,7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
    • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1906 » Albert Grühn, deutsch-baltischer Theologe und evangelischer Märtyrer
  • 1907 » Zacharie Astruc, französischer Kunstkritiker, Journalist, Dichter, Komponist, Maler und Bildhauer
  • 1909 » Georg von Neumayer, deutscher Geophysiker und Polarforscher
  • 1913 » Otto Dumke, deutscher Fußballspieler
  • 1915 » John Condon, Soldat, der als jüngster Gefallener der alliierten Truppen geführt wird
  • 1919 » Amado Nervo, mexikanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat

Über den Familiennamen Develter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Develter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Develter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Develter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I3846268518074121.php : abgerufen 5. August 2025), "Amand Develter (1833-1913)".