Familienstammbaum Erik Develter » Robert Brown Hewitt (1822-1902)

Persönliche Daten Robert Brown Hewitt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Robert Brown Hewitt


Notizen bei Robert Brown Hewitt

!SOLDGER IN THE UNION ARMY !Hewitt-Hamilton family record Published By Deana Hewitt Anderson in 1924-1925 The Gray-Grewell Family Tree Pub: By Deipha Autrey Rt 6, P.O. box 274B Cleveland, Texas 77327 Sex Childeren were born to this family most info is unknown to us.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Brown Hewitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Brown Hewitt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Brown Hewitt

Jane Brown
1795-1846

Robert Brown Hewitt
1822-1902


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1838-2011
    From FamilySearch.org
    http://search.ancestry.com/collections/70511/records/119018
  2. Ancestry Family Trees
    Ancestry Family Trees
  3. Robert Brown Hewitt, "Find A Grave Index"
    "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVV3-NLQT : 26 July 2019), Robert Brown Hewitt, 1902; Burial, Morning Sun, Louisa, Iowa, United States of America, Elmwood Cemetery; citing record ID 7770097, Find a Grave, http://www.findagrave.com.
  4. 1880 United States Federal Census
    Year: 1880; Census Place: Washington, Boone, Indiana; Roll: 266; Family History Film: 1254266; Page: 47D; Enumeration District: 113; Image: 0799
    http://search.ancestry.com/collections/6742/records/27070934
  5. Robert Hewitt in entry for Joseph A. Feut and May Blanche Hewitt, "Iowa, County Marriages, 1838-1934"
    "Iowa, County Marriages, 1838-1934," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KCWW-19T : 4 November 2017), Robert Hewitt in entry for Joseph A. Feut and May Blanche Hewitt, 15 Apr 1893, Morning Sun, Louisa Co., Iowa, United States; citing reference p64, county courthouses, Iowa; FHL microfilm 1,006,648.
  6. Iowa, State Census Collection, 1836-1925
    From FamilySearch.org
    http://search.ancestry.com/collections/1084/records/4816059
  7. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current
    From FamilySearch.org
    http://search.ancestry.com/collections/60525/records/91406006
  8. Robert B Hewitt, "Iowa, Armed Forces Grave Registrations, ca. 1835-1998"
    "Iowa, Armed Forces Grave Registrations, ca. 1835-1998," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2QV-H6RJ : 11 February 2019), Robert B Hewitt, 22 Dec 1902; citing Morning Sun, Louisa, Iowa, United States, The State Historical Society of Iowa, Des Moines.; FHL microfilm 2,156,132.
  9. Robert B Hewitt, "Indiana Marriages, 1811-2007"
    "Indiana Marriages, 1811-2007," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XXVL-CQ2 : 10 December 2017), Robert B Hewitt and Margaret A Morrison, 01 Aug 1867; citing Boone, Indiana, United States, Marriage Registration, Indiana Commission on Public Records, Indianapolis; FHL microfilm 004202691.
  10. U.S. Civil War Soldier Records and Profiles
    From FamilySearch.org
    http://search.ancestry.com/collections/1555/records/3664961
  11. Robert B Hewit, "United States Census, 1880"
    "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MHM6-HWF : 24 August 2017), Robert B Hewit, Washington, Boone, Indiana, United States; citing enumeration district ED 113, sheet 47D, NARA microfilm publication T9 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.), FHL microfilm 1,254,266.
  12. Iowa Civil War Soldier Burial Records
    From FamilySearch.org
    http://search.ancestry.com/collections/3854/records/8101
  13. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865
    From FamilySearch.org
    http://search.ancestry.com/collections/1138/records/4936636
  14. Iowa, State Census, 1895
    From FamilySearch.org
    http://search.ancestry.com/collections/7321/records/1038709
  15. Robert B Hewitt, "Iowa, Grand Army of the Republic Membership Records, 1861-1949"
    "Iowa, Grand Army of the Republic Membership Records, 1861-1949," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q23N-QW38 : 17 March 2018), Robert B Hewitt, 1861-1949; citing Iowa, United States, Military Service, State Historical Department, Des Moines; FHL microfilm 1,509,086.
  16. Indiana, Marriage Collection, 1800-1941
    Boone County, Indiana; Index to Marriage Records 1844 - 1920 Inclusive Vo, W. P. A. Original Record Located: County Clerk's O; Book: C-5; Page: 49
    http://search.ancestry.com/collections/5059/records/1331257

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1822 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1902 lag zwischen 5,8 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hewitt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hewitt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hewitt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hewitt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I2189656966563881.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Robert Brown Hewitt (1822-1902)".