Familienstammbaum Erik de Bruyn - Stekene (Belgie) » Joannes Boone (1650-1698)

Persönliche Daten Joannes Boone 


Familie von Joannes Boone

Er ist verheiratet mit Elisabeth de Paep.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1685 in Sint-Pauwels (B), er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Amelberga Boone  1690-1736 


Notizen bei Joannes Boone

Overlijden: SVG Kemzeke, reg. 197, f° 197, dd 21/10/1698Staet ende inventaris in baeten ende commeren ghebleven ende bevonden ten sterfhuijse van jan boone overleden binnen de prochie van kemseke den welcken aldus maeckt ende overgeeft elisabeth de paepe hauderigge gebleven ten voorschreven sterfhuijse tsamen binnen huwelijck geprocreert twee kinderen amelberge audt acht jaeren ende het ander jan boone audt compt febr 1699 ses jaeren ende dat ter presentie ende overstaene van pieter van de poele ende pieter de paepe als wettelijck staende voochden van de voornoemde weesen ende dat onder de protestatie nochtans van desen t'augumenteren ende diminueren als naer costume soo volght,...SVG Kemzeke, reg. 390, f° 239, dd 1/9/1699Aen mijne heeren schepenen der vierschaere van kemseke ende ste pauwels,Supplierende verthoont reverentelijck pieter de paepe ende pieter van de poele als wettelijck staende voochden van de twee weesen jan boonen geprocureert bij elisabeth de paepe te kennen gevende dat de selve ...SVG Kemzeke, reg. 392, f° 12, dd 5/1/1701Staet ende inventaris van goede die bij desen is doende overgevende pieter van poele en pieter de paepe als voochden over de weesen van wijlent jan boone gewonnen bij elisabeth de paepe en met naeme amelken en jan boone dat van alsulcken successie als aen de voorschreven twee weesen is verstorven met de doodt van hemlieden grootmoeder amelken van vlierberghe vidua pauwels boone als hoirs beneffens den voornoemde pieter van poel als thauwelijck hebbende josijntien boone dat van alle de goederen ten selven sterfhuijse bevonden,...SVG Kemzeke, reg. 392, f° 26, dd 1/2/1701Aen mijne heeren schepenen der vierschaere van kemseke ende ste pauwels,Supplierende verthoont reverentelijck joos de wilde in hauwelijck hebbende de weduwe jan boonr te kennen gevende dat den suppliant emmers sijne huijsvrauwe heeft gemaeckt staet ende inventaris ...

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Boone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Boone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Boone

Joannes Boone
± 1590-????
Paulus Boone
1618-1679

Joannes Boone
1650-1698

1685

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
      • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
      • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
      • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
      • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boone (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik de Bruyn, "Familienstammbaum Erik de Bruyn - Stekene (Belgie)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-de-bruyn-stekene-belgie/R10490.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joannes Boone (1650-1698)".