Familienstammbaum Erik de Bruyn - Stekene (Belgie) » Amelberga van Vlierberghe (1620-> 1690)

Persönliche Daten Amelberga van Vlierberghe 


Familie von Amelberga van Vlierberghe

Sie ist verheiratet mit Paulus Boone.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1646 in Sint-Pauwels (B), sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Judoca Boone  ± 1661-1703 
  2. Cornelius Boone  1648-1679
  3. Joannes Boone  1650-1698 
  4. Paulus Boone  1652-1679
  5. Amelberga Boone  1654-????


Notizen bei Amelberga van Vlierberghe


Geboorte: Slechts één getuige vermeld
Overlijden: SVG Kemzeke, reg. 384, f° 147, dd 20/11/1679
Staet ende inventaris die bij desen maeckt ende overgeeft amelberge van vlierberghe fa oliviers als hauderigge gebleven ten sterfhuijse van pauls boonen fg jans achterlaetende vier kinderen tsamen in huwelijck geprocureert waer van den autsten bij naeme cornelis oudt is 28 jaeren den tweeden bij naeme jan oudt 26 jaeren de derden oudt 22 jaeren ende joosijntien boons oudt 18 jaeren waer van staende ende gereede voochden sijn joos van osselaere fs niclaes ende jan boone als medehoir over sijn suster ende broeders ende dat van alle de meublen ende inmeublen gronden van erfven als anders welcke staet sij hauderigge is overgevende beneffens de voochden in handen van schepenen als oppervoochden omme den selven ten weesen registre geregistreert te worden volghende de costume van desen lande soo hier naer volght,...

SVG Kemzeke, reg. 45, F° 391, dd 5/1/1700
Rekeninghe bewijs ende relicqua die midts desen is doende frans van loo over den ontfanck en de venditien gehauden ten sterfhuijse van amelberghe van vlierberghe vidua van wijlent pauwels boone dat van elle sijnen ontfanck ende uijtgeef daer jegens gedaen soo ende inder manieren als volght,...

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelberga van Vlierberghe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amelberga van Vlierberghe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelberga van Vlierberghe

Amelberga van Vlierberghe
1620-> 1690

1646

Paulus Boone
1618-1679

Judoca Boone
± 1661-1703
Joannes Boone
1650-1698
Paulus Boone
1652-1679

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
      • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
      • 25. August » Der Landtag der Stände in Neusohl wählt den Siebenbürger Fürsten Gábor Bethlen zum König von Ungarn, was den Auftakt für einen anti-habsburgischen Aufstand im Gebiet der jetzigen Slowakei bildet.
      • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
      • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
      • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
      • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Vlierberghe


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik de Bruyn, "Familienstammbaum Erik de Bruyn - Stekene (Belgie)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-de-bruyn-stekene-belgie/R10432.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Amelberga van Vlierberghe (1620-> 1690)".