Familienstammbaum Eilander » Hendrik Docter (1716-1776)

Persönliche Daten Hendrik Docter 


Familie von Hendrik Docter

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Gergjen Floors) ist 36 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Margaritha van Apeldoorn (Hendriks).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. April 1739 in Heerde erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Mai 1739 in Heerde, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Daniel Docter  1740-1810 
  2. Henricus Docter  1741-1783 
  3. Jan Docter  1743-< 1745
  4. Jan Docter  1745-1817 
  5. Jacobus Docter  1746-1815 
  6. Grietje Docter  1748-1798


(2) Er ist verheiratet mit Gergjen Floors.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. August 1773 in Hattem, er war 56 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannis Docter  1774-1818 
  2. Gerrit Docter  1776-1866 


Notizen bei Hendrik Docter

Hendrik Docter was bierbrouwer en herbergier. De herberg stond op de hoek Dorpstraat/Bonenbugerlaan. Hij werkte met 3 knechten en maakte het zogenaamde dikke bier dat in de 18e eeuw tot de noodzakelijke voedingsmiddelen behoorde. Daar kwam bij dat drinken van bier gezonder was dan het drinken van water omdat de kwaliteit van het water over het algemeen slecht was. Veel dorpen en steden hadden in die tijd hun eigen brouwerij. De smaak van het bier verscchilde van plaats tot plaats. Ook dat had te maken met de waterkwaliteit.
Hendrik docter moet een goed renderende herberg en brouwerij zijn geweest. Dat bleek wel in 1749, toen hij in verband met een reorganisatie van het belastingstelsel aangemerkt werd als ,, capitalist boven de 4000 gulden"Hij had dus meer dan 4000 gulden aan roerend en onroerende goederen en werd daarom voor dubbel ,,hoofdgeld"aangeslagen. hij was 1 van de zeven inwoners in het gehele dorp Heerde als zodanig omschreven werden.

Hendrik Docter en Margareta van Apeldoorn, Jan van Emst en Catharina van Apeldoorn, Gerrit van Apeldoorn verkopen op 27-07-1760 aan Jan Docter en Hendrikje van Emst een huis en hof in Heerder dorp (vroeger van Jan Wijers Brummelkamp en vrouw).
Idem verkopen op 27-07-1760 aan Elbert Beekman saailand in Assendorper Enk
Henrie Docter verklaart op 24-07-1764 namens zichzelf en als lasthebber van de erfgenamen van Derk Teunis Coopman in 1757 verkocht te hebben aan de rentenier Berend van Marle en Johanna van Apeldoorn saailand aan de Assendorper weg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Docter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Docter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Docter

Grietje Hendrix
± 1690-< 1731

Hendrik Docter
1716-1776

(1) 1739
Daniel Docter
1740-1810
Jan Docter
1743-< 1745
Jan Docter
1745-1817
(2) 1773
Gerrit Docter
1776-1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1716 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 29. August 1773 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagCharakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1776 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Docter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Docter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Docter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Docter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Eilander-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Eilander", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eilander/I1099498572.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik Docter (1716-1776)".