Über den Tag » Freitag 18. Oktober 1776Kalender-Konvertierer

19. Oktober 1776 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Oktober 1776


Geboren am Freitag 18. Oktober 1776
Gestorben am Freitag 18. Oktober 1776

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Oktober 1776 auf Delpher


Geboren am 18. Oktober

Gestorben am 18. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1776
Beliebte frauliche Vornamen in 1776

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1776
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
  • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
  • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
  • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
  • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
  • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
Wetter 18. Oktober 1776

Die Temperatur am 18. Oktober 1776 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI