Stamboom Eijsermans » Cornelia Hermans (1884-1966)

Persönliche Daten Cornelia Hermans 

  • Sie ist geboren am 12. Oktober 1884 in Gilze en Rijen.
  • Sie ist verstorben am 25. November 1966 in Geertruidenberg, sie war 82 Jahre alt.
    Overl aangeg door begrafenisondernemer, Wilhelmus Johannes Engelbertus Albers, 39, won te Teteringen. Cornelia Hermans, 82, zonder b, stierf om 21 uur, geb te Gilze-en-Rijen, won te Geertruidenberg, gehuwd geweest met Johannes van der Kaa dochter van Johannes Hermans en van Maria Graauwmans, beiden overl.
  • Ein Kind von Johannes Hermans und Maria Graauwmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2023.

Familie von Cornelia Hermans

Sie ist verheiratet mit Johannes van der Kaa.

Sie haben geheiratet am 19. November 1909 in Gilze en Rijen, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Uit de huw akte: JOHANNES VAN DER KAA, 25, arbeider, meerj zn van Johannes van der Kaa, 63, arbeider, en van Jacoba Roovers, 55, zonder beroep, beiden won te Teteringen, alhier tegenw en in dit huw toestemmende en
CORNELIA HERMANS, 25, zonder beroep, meerj dochter van Johannes Hermans, overl. en van Maria Graauwmans, 54, zonder beroep, won te Gilze en Rijden alhier tegenw. en in dit huw toestmmende.
Voorts hebben de aanstaande echtgenoten verklaard als van hun geboren te erkennen een natuurlijk kind genaamd Johannes Adrianus, blijkens de registers van de Burgelijken Stand der Gemeente Gilze en Rijden, geboren 7 Maart 1903 van Cornelia Hermans zijnde de aanstaande echtgenoote. Getuigen:
Johannes Schouwerns, 56, kleermaker, Michiel Adriaan Aarts, 41, schoenmaker, Cornelis Broers, 33, en Wilhelmus van den Burg, 47, beiden Gemeente veldwachter, won allen binnen deze gemeente.
-------------------------------
Huwelijksakte Johannes van der Kaa 19-11-1909 Gilze en Rijen

GemeenteGilze en Rijen
Brontypeboek
RegisternaamHuwelijksregister 1909
CodeGZRI_H_1909
Periode register1909
Aktenummer25
PlaatsGilze en Rijen
Datum19-11-1909
DiversenErkend: zoon Johannes Adrianus geboren 07-03-1903 te Gilze en Rijen.

BruidegomJohannes van der Kaa
GeboorteplaatsTeteringen
Leeftijd25 jaar

BruidCornelia Hermans
GeboorteplaatsGilze en Rijen
Leeftijd25 jaar

Vader bruidegomJohannes van der Kaa

Moeder bruidegomJacoba Roovers

Vader bruidJohannes Hermans

Moeder bruidMaria Graauwmans

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Hermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Hermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Hermans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksregister 1909 Gilze-Rijen, inv nr 1224, aktenr 25

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1884 war um die 7,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
  • Die Temperatur am 19. November 1909 lag zwischen -5,3 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich -1,0 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
    • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 25. November 1966 lag zwischen -0,8 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
    • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
    • 26. Juni » Der Schweizer Kanton Basel-Stadt führt das Frauenwahlrecht ein.
    • 2. Juli » Frankreich führt den ersten oberirdischen Kernwaffentest auf dem Mururoa-Atoll im Pazifik durch.
    • 26. August » Nachdem die Vereinten Nationen Südafrika das völkerrechtliche Mandat zur treuhänderischen Verwaltung Namibias entzogen haben, nimmt die South West African Peoples Organization (SWAPO) unter Samuel Shafishuna Nujoma den bewaffneten Kampf gegen die Besatzungsmacht auf.
    • 8. September » Die erste Folge der Fernsehserie Star Trek wird in den USA ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I653579.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia Hermans (1884-1966)".