Stamboom Eijsermans » Joanna Elisabeth Leppers (± 1865-1953)

Persönliche Daten Joanna Elisabeth Leppers 

  • Sie ist geboren rund 1865.
  • Sie ist verstorben am 23. August 1953 in Tilburg.
    Overlijdensregister Tilburg 1953
    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensakte(Akte)datum: 24-08-1953Plaats: Tilburg
    Bijzonderheden:
    Eerder gehuwd geweest met Joannes Petrus Elst

    Overledene
    Johanna Elisabeth Leppers
    overleden op 23-08-1953
    gehuwd geweest met Johannes Franciscus Poels
    Vader
    Adriaan Leppers
    Moeder
    Petronella Willemen
    Bronvermelding
    Overlijdensregister Tilburg 1953, archiefnummer 1298, inventarisnummer 4447, aktenummer 698
    Gemeente: Tilburg
  • Ein Kind von Adrianus Arnoldus Leppers und Pitronella Willemen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023.

Familie von Joanna Elisabeth Leppers

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Franciscus Poels.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Anna Maria Poels  ± 1895-???? 
  2. Wilhelmina Maria Poels  ± 1899-1970
  3. Joanna Maria Poels  ± 1901-
  4. Adriana Maria Poels  ± 1902- 


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Petrus Elst.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Elisabeth Leppers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Elisabeth Leppers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Elisabeth Leppers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1953 lag zwischen 10,9 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Papst Pius XII. ernennt Angelo Giuseppe Roncalli zum Kardinal und Patriarchen von Venedig.
    • 1. Februar » Bei der Hollandsturmflut brechen viele Deiche der Niederlande. Dabei kommen 1.853 Menschen ums Leben. Weitere 307 Opfer fordert die Sturmflut in Großbritannien.
    • 28. Februar » Die englischen Biochemiker James Watson und Francis Crick enträtseln aufgrund von Daten der Röntgenstrukturanalyse von Rosalind Franklin und Maurice Wilkins die Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNS).
    • 26. August » Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt.
    • 12. September » John F. Kennedy und Jacqueline Lee Bouvier heiraten in Newport/Rhode Island.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leppers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leppers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leppers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leppers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I631210.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Joanna Elisabeth Leppers (± 1865-1953)".