Stamboom Eijsermans » Lambertus Weterings (1859-1941)

Persönliche Daten Lambertus Weterings 


Familie von Lambertus Weterings

Er ist verheiratet mit Celina Maria Gijsel.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1888 in Zuiddorpe (NL), er war 28 Jahre alt.

Church Zuiddorpe marriages 1797-1900
Compiled by Work group genealogy, GM Kuijpers, Sas van Gent

Weterings lambertus 9.2.1888
ex oosterhout
Gijzel Celina Maria
witnesses: Pamphilus Gijzel & Mattheus Weterings

Civil administration Zuiddorpe marrigae record Wednesday 8 February 1888 Zuiddorpe

Aktenummer (documentnumber) : 5
Aktedatum (date) : 8 2 1888
Bruidegom (bridegroom) : Lambertus Weterings
Beroep (occupation) : Timmerman
Leeftijd (age) : 28 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Oosterhout
Bruid (bride) : Celina Maria Gijsel
Beroep (occupation) : Naaister
Leeftijd (age) : 26 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Zuiddorpe
Vader bruidegom (father bridegroom) : Johannes Weterings
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Adriana van Dorst
Beroep (occupation) : Zonder
Vader bruid (father bride) : Augustinus Gijsel
Moeder bruid (mother bride) : Maria Josepha Vergauwen
Beroep (occupation) : Herbergierster

Bron:
Huwelijksakten Zuiddorpe 1796-1922

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [24 december 2002]

Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1950

Kind(er):



Notizen bei Lambertus Weterings

De aanbesteding van de kerk van O.L.V. ter Hemelopneming van Zuiddorpe had plaats op 20 december 1885.
Het werk werd gegund aan de laagste inschrijver in casu Cornelis Mulders uit Raamsdonkveer voor fl. 25.298, .
Raamsdonkveer ligt op een negental kilometer van Oosterhout, waar Lambertus Weterings werd geboren op 16 februari 1859
Op 8 februari werd met de bouw begonnen. Lambertus Weterings hielp als timmerman aan de bouw van het dakgebinten en torenspits
Met toestemming van Mgr. Petrys Leyten, bisschop van Breda, werd de eerste steen gelegd op 12 april 1886 en kerkelijk ingezegend door pastoor Joannes Melchior Genet, pastoor van de parochie, bijgestaan door de pastoors Antonius Weterings uit Sas van Gent, Adrianus Lert uit Terneuzen, Joannes Laanen uit Philippine, Jacobus Leysen uit Koewacht en door de heren onderpastoors Jacobus Genet uit Sas van Gent en Joannes Middelaar uit Koewacht.
Architekt Petrus van Genk uit Leur had bij deze plechtigheid de leiding. Op 11 september werd het hoogaaltaar geplaatst. De maker ervan is Jozef van Genk, woonachtig te Antwerpen. De kosten hiervoor bedroegen fl. 1600. Op 8 oktober werd de kerk geconsacreerd. Zij staat momenteel onder monumentenzorg.

Het bedrijf van Cornelis Mulders was gelegen aan de Keizersdijk nr. 69 te Raamsdonksveer. Het bedrijf heeft ook meegewerkt aan de bouw van de R.K. aldaar in 1898. Na de voltooiing van die kerk in 1898 is het bedrijf van de heer Mulders failliet gegaan.
De betrokken RK te Raamsdonksveer is in de tweede wereldoorlog verwoest door terugtrekkende Duitsers.
(informatie ter beschikking gested door heemkundige kring "Veers Erfgoed " te Raamsdonkveer)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Weterings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Weterings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Weterings


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Courtesy Mrs. & Mr. M. Kindt-Gijsel, Westdorpe
  2. marriage acts Zuiddorpe 1796-1922; see http://database.zeeuwsarchief.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1859 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Cochinchina nehmen französische Truppen unter dem Vorwand, unter Kaiser Tự Đức würden französische Missionare verfolgt, die Stadt Saigon ein.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Solferino besiegt NapoleonRiver MedwayIII. Österreich. Unter dem Eindruck der Zustände nach der Schlacht gründet Henry Dunant das Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege, das spätere Rote Kreuz. Am selben Tag findet auch die Schlacht von San Martino statt.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 26. August » Die Novara-Expedition, eine österreichische Forschungsreise, geht mit der Rückkehr der Fregatte SMS Novara nach Triest zu Ende.
    • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1888 war um die 6,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
  • Die Temperatur am 18. September 1941 lag zwischen 9,7 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
    • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
    • 5. April » Am Nationaltheater München wird das Ballett Verklungene Feste von Pia und Pino Mlakar uraufgeführt.
    • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
    • 14. Juni » Die amerikanische Regierung friert alle deutschen Guthaben in den USA ein.
    • 7. Dezember » Der Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oʻahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, was insbesondere auf den Pazifikkrieg entscheidende Auswirkungen haben wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weterings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weterings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weterings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weterings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I428325.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Lambertus Weterings (1859-1941)".