Stamboom Eijsermans » Nicolaus Botermans (1701-1770)

Persönliche Daten Nicolaus Botermans 


Familie von Nicolaus Botermans

Er ist verheiratet mit Joanna Laurentius Smits.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Januar 1739 in Gilze.


Kind(er):

  1. Cornelius Botermans  1739-1796 
  2. Jacobus Botermans  1740-????
  3. Gerardus Botermans  1744-????
  4. Petrus Botermans  1750-????


Notizen bei Nicolaus Botermans

Nicolaas (Claes) BOTERMANS, herbergier op den Haensberg te Hoilten, gedoopt op 25-09-1701 te Gilze (getuige(n): Waltherus Botermans), begraven op 22-09-1770 te Gilze.

Nicolaas trouwt in 1739 bij zijn schoonvader in en wordt dan hoofdbewoner met acht kinderen.
De eghteluijden maakten hun testament ten gunste van de langstlevende. Johanna kon niet schrijven en Nicolaas kon niet schrijven wegens zijn ziekte. Vandaar ook dat het testament werd opgemaakt in hun woonhuijs tot Hoilten. (GAGR R 84,63v dd. 07-01-1743)
Bij de erfdeling van de familie Louis Smits kwamen vier percelen heijde aan Johanna Laureijs Louis Smits en haar echtgenoot Nicolaes Cornelis Botermans. Een perceel was gelegen aghter 's-heeren hoeve tot Hoilten, een ander werd genoemd de Bolheijninge tot Hoilten, het derde was het Block tot Hoilten, noord ervan lag het Wagenbroeck, en het vierde perceel was genoemd de Blommaerts, gelegen in 't Gilze broeck (Gilze Vucht). (GAGR R 38,100 dd. 08-04-1745)
De egteluijden Botermans-Smits, wonende tot Hoilten, leenden 400 gulden onder hypotheek. In onderpand werd gegeven een huijs et cetera groot 9 loopensaet gelegen te Hoilten en een aenstede van 10 loopensaet, gelegen op den Haansbergh aldaar. (GAGR R 40,22v dd. 24-03-1752)
Deze aanstede van 10 loopensaet dient andermaal als onderpand bij een lening van f 1000,-- in 1761, welke schuld in 1784 werd afgelost. (GAGR R 41,29 dd. 18-04-1761)
Deze zelfde aanstede wordt met nog 9 andere percelen na het overlijden van hun ouders verkocht door Cornelis, Petrus, Jacobus, Maria huijsvrouw van Hendrik Tops, en Gerard gehuwd met Johanna Schoenmakers. (GAGR R 46,114v en 116v dd. 12-12-1782)
De stede van 9 loopensaet te Hoilten wordt door hen verkocht in 1782. In deze verkoop zijn ook verschillende percelen begrepen, die met name zijn genoemd, zoals het zaijland den dijk, de Keijsersacker en den grooten acker, de wijden het Steeken, Peeter Leenaerts weijken, percelen met namen als de agterste, de voorste en de hooge wijde; verder de Bogt, de voorste Ouwelijns en het Jnneemken. Alles gelegen tot Hoi/ten. (GAGR R 46,90 dd. 01-06-1782)

zoon van Cornelis BOTERMANS (zie Vl.41) en Maria DAMEN (Meeussen) (Vl.42). Ondertrouwd op 03-01-1739, gehuwd voor de kerk op 37-jarige leeftijd op 18-01-1739 te Gilze met Joanna SMITS, 21 jaar oud (VII.64), gedoopt op 11-07-1717 te Gilze (getuige(n): Adrianus Hermens et Eva Joannis Hermens), begraven op 11-09-1781 te Gilze, dochter van Laureijs Louis SMITS, tavemier Hulten, en Jacoba CASTELIJNS (Jacobmijn).
Uit dit huwelijk:
1.                  Cornelius (zie VIII.55).
2.                   Jacobus (Vlll.57), schaaphoeder, gedoopt op 12-12-1740 te Gilze (getuige(n):

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaus Botermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaus Botermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaus Botermans

Nicolaus Botermans
1701-1770

1739

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1739 war um die 3,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
  • Die Temperatur am 22. September 1770 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.

Über den Familiennamen Botermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Botermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Botermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Botermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I17918.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Nicolaus Botermans (1701-1770)".