Stamboom Eijsermans » Arnoldus Vromans (1780-1833)

Persönliche Daten Arnoldus Vromans 

  • Er wurde getauft am 13. September 1780 in Goirle.
    Getuigen: Jacobus Vromans, Maria van der Flaas en Maria van Wijck. ROLE zoon, DATE 30 SEP 1780, PAGE Pg.51r
    --------------------------------------------------------------------
    BRON: Gemeente Goirle, Brontype boek, Archiefnummer 364
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Goirle 1639-1810, Deelnummer 2, Bronnaam doop-, trouw- en doodboek
    Registernaam 02 doopboek 1722-1810, trouwboek 1726-1810, aantekeningen van overlijden 1736-1792 (RK)
    Periode register 1722-1810, Religie RK, Pagina 51r, Plaats doop Goirle, Datum doop 30-09-1780
    Kind Arnoldus Vromans, Vader Antonius Vromans, Moeder Elizabetha van Wijck
  • Er ist verstorben am 21. Juni 1833 in Goirle.
    Bron: Burgerlijke stand - Overlijden, Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50, Inventarisnr: 3159, Gemeente: Goirle, Soort akte: overlijden, Aktenummer: 20
    Overledene Arnoldus Vromans, Overlijdensdatum: 21-06-1833
    Vader Antonij Vromans, Moeder Elisabeth van Wijk, Partner Petronella van Dun, Relatie: Echtgenoot van
    Nadere informatie Extract van overlijden der gemeente Oisterwijk,datum van overlijden 17-05-1833.
  • Ein Kind von Antonius Vromans und Elizabetha van Wijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2010.

Familie von Arnoldus Vromans

Er ist verheiratet mit Petronilla van Dun.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1802 in Goirle.

Getuigen: Adriana van Ostaijen en Maria Barbara Brenders.
ROLE bruidegom, DATE 10 MAY 1802, PAGE Pg.128v, ROLE bruid, DATE 10 MAY 1802, PAGE Pg.128v
Hoewel de vrouw van Arnoldus vromans met de voornamen "Elizabeth Vincent"te Goirle voor de kerk trouwt, is er in alle verdere actes slechts sprake van
"Petronella"voor deze persoon.
---------------------------------------------------
Trouwakte Arnoldus Vromans Goirle
Gemeente Goirle
Brontype boek
Archiefnummer 364
Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Goirle 1639-1810
Deelnummer 7
Bronnaam doop-, trouw- en lidmatenboek
Registernaam 07 doopboek 1650-1767
Periode register 1650-1767
Pagina 128v
Plaats huwelijk kerk Goirle
Datum huwelijk kerk 1802-05-10

Bruidegom Arnoldus Vromans

Bruid Petronella van Dun

Eerdere vrouw

Eerdere man

Kind(er):

  1. Antonius Vromans  1803-1868 
  2. N.N. Vromans  1804
  3. Johannes Vromans  1805-1875
  4. Vincentius Vromans  1807-????
  5. Elisabeth Vromans  1810-1874 
  6. Cornelia Vromans  1814-1889 
  7. N.N. Vromans  1817
  8. Adriana Vromans  1819-1889 


Notizen bei Arnoldus Vromans

conj. susc.: jacobus vromans en maria van wijck, jus loco steht: maria van der flaas
Wever
--------------------------------------------------------------------------------
Kinderen/Children ;
1: Vincentius Arnoldus Vromans (* 1807 )
2: Elisabeth Arnoldus Vromans (* 1810 )
3: Maria Catharina Vromans (* ~1815 )
4: Cornelia Arnoldus Vromans (* ~1815 )
5: Adriana Arnoldus Vromans (* ~1820 )

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Vromans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Vromans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Vromans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1780 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1802 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
    • 17. Februar » Die Oper Il Cid della Spagna von Giuseppe Farinelli hat ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig.
    • 16. März » US-Präsident Thomas Jefferson wandelt durch Gesetz das Fort in West Point in eine Militärakademie um, um dem Mangel an Offizieren in der US-Army abzuhelfen.
    • 30. April » Die Talsperre von Puentes in Spanien bricht und verursacht das größte Desaster der spanischen Wasserbau-Geschichte mit 608 Toten.
    • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
    • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vromans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vromans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vromans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vromans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I149555.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Arnoldus Vromans (1780-1833)".