Stamboom Eijsermans » Cornelis Seebregts (1823-1895)

Persönliche Daten Cornelis Seebregts 

  • Er wurde geboren am 7. Juni 1823 in Moergestel.
    Geboorteakte Cornelus Sebregts Moergestel
    Gemeente Moergestel
    Brontype boek
    Archiefnummer 913
    Deelnummer 5
    Registernaam Geboorteregister 1823
    Periode register 1823
    Aktenummer 19

    Kind Cornelus Sebregts
    Geboorteplaats Moergestel
    Geboortedatum 07-06-1823
    Geslacht m

    Vader Cornelis Sebregts

    Moeder Adriana de Laat
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1895 in Oisterwijk, er war 71 Jahre alt.
    Overlijdensakte Cornelis Seebregts Oisterwijk
    Gemeente Oisterwijk
    Brontype boek
    Archiefnummer 915
    Deelnummer 30
    Registernaam Overlijdensregister 1895
    Periode register 1895
    Aktenummer 16
    Diversen Eerdere partner overledene: Helena van Bladel.

    Overledene Cornelis Seebregts
    Geboorteplaats Moergestel
    Plaats overlijden Oisterwijk
    Datum overlijden 22-02-1895
    Geslacht m
    Leeftijd 71 jaar

    Relatie Antonia van Erp

    Vader Cornelis Seebregts

    Moeder Mariana de Laat
  • Ein Kind von Cornelis Sebregts und Adriana de Laat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2012.

Familie von Cornelis Seebregts

(1) Er ist verheiratet mit Helena van Bladel.

Sie haben geheiratet am 4. April 1851 in Moergestel, er war 27 Jahre alt.

Huwelijksakte Cornelis Sebregts 04-04-1851 Moergestel
Gemeente Moergestel
Brontype boek
Archiefnummer 913
Deelnummer 18
Registernaam Huwelijksregister 1851
Periode register 1851
Aktenummer 2
Plaats Moergestel
Datum 04-04-1851

Bruidegom Cornelis Sebregts
Geboorteplaats Moergestel
Geboortedatum 07-06-1823
Leeftijd 28

Bruid Helena van Bladel
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 15-05-1829
Leeftijd 22

Vader bruidegom Cornelis Sebregts

Moeder bruidegom Adriana de Laat

Vader bruid

Moeder bruid Ida van Bladel

Kind(er):

  1. Cornelis Seebregts  1852-????
  2. Hendrika Seebregts  1855-1937 
  3. Maria Seebregts  1857-1922 


(2) Er ist verheiratet mit Antonia van Erp.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1863 in Moergestel, er war 39 Jahre alt.

Huwelijksakte Cornelis Seebregts 22-01-1863 Moergestel
Gemeente Moergestel
Brontype boek
Archiefnummer 913
Deelnummer 19
Registernaam Huwelijksregister 1863
Periode register 1863
Aktenummer 3
Plaats Moergestel
Datum 22-01-1863
Diversen Eerdere partner bruidegom: Helena van Bladel.

Bruidegom Cornelis Seebregts
Geboorteplaats Moergestel
Geboortedatum 07-06-1823
Leeftijd 39 jaar

Bruid Antonia van Erp
Geboorteplaats Boxtel
Geboortedatum 30-06-1835
Leeftijd 27 jaar

Vader bruidegom Cornelis Seebregts

Moeder bruidegom Adriana de Laat

Vader bruid Martinus van Erp

Moeder bruid Maria van den Broek

Kind(er):

  1. Cornelis Seebregts  ± 1853-1881
  2. Adrianus Seebregts  1863-1937 
  3. Martinus Seebregts  1864-1865
  4. Martinus Seebregts  1866-???? 
  5. Johannes Seebregts  1868-1868
  6. Johannes Seebregts  1869-1888
  7. Helena Seebregts  1874-????
  8. Willem Seebregts  1875-???? 
  9. Johanna Seebregts  1877-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Seebregts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Seebregts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Seebregts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1823 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1863 war um die 7,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1895 war um die 1,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seebregts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seebregts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seebregts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seebregts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I126077.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Cornelis Seebregts (1823-1895)".