Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Hendrik Eikholt (Eikhout) (1887-1956)

Persönliche Daten Hendrik Eikholt (Eikhout) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendrik Eikholt (Eikhout)

Er ist verheiratet mit Theodora Gielen.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1910 in Ubbergen, 6574, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Eikholt (Eikhout)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Eikholt (Eikhout)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Hendrik Eijkhout, 15. Juli 2021
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
    Stamboom: Roosenboom -tree prefix - Copy
  2. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hendrik Eikholt
    Geboorte: 20 sep 1887 - Groesbeek
    Datum overlijden: 23 dec 1956
    Begraafplaats: Tilburg, Netherlands
    Leeftijd: 69
    Partner: Theodora Gielen
  3. 24-09-1951 Web Site, Marleen 24-09-1951, Hendrik Eikholt, 15. Juli 2021
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: 24-09-1951 Web Site
    Stamboom: 24-09-1951 Family Tree
  4. EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-1500007...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site
    Familiestamboom: 39528571-1
  5. Vervest Web Site, Lenny Vervest, Hendrik Eikholt, 15. Juli 2021
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Vervest Web Site
    Stamboom: alle families bij elkaar
  6. Wiewaswie.nl, ttps://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53626758, 20. September 1887
    Hendrik Eikholt
    Geslacht
    Man
    Vader
    Frans Eikholt
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    45
    Moeder
    Theodora Janssen
    Beroep
    zonder beroep
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    20-09-1887
    Gebeurtenisplaats
    Groesbeek
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    4533
    Aktenummer
    96
    Registratiedatum
    20-09-1887
    Akteplaats
    Groesbeek
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Groesbeek
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte
  7. wiewaswie.nl, https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/761284126/srcid/53829450/oid/43

    Hendrik Eikholt
    Geboorteplaats
    Groesbeek
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    69 jaar
    Vader
    Frans Eikholt
    Moeder
    Theodora Janssen
    Relatie
    Theodora Gielen
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    23-12-1956
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    16
    Aktenummer
    1019
    Registratiedatum
    23-12-1956
    Akteplaats
    Tilburg
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1956
    Boek
    Overlijdensregister 1956

    Sijbilla Eijckholt
    Vader:
    Gerhardus Eijckholt
    Moeder:
    Barbara Henrixs
    Gebeurtenis:
    Doop
    Datum:
    woensdag 17 april 1748
    Documenttype:
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling:
    Regionaal Archief Nijmegen
  8. Wiewaswie.nl
    Hendrik Eikholt
    Beroep
    fabrieksarbeider
    Bruid
    Theodora Gielen
    Beroep
    kleerenbleekster
    Vader van de bruidegom
    Frans Eikholt
    Beroep
    landarbeider
    Moeder van de bruidegom
    Theodora Janssen
    Beroep
    zonder beroep
    Vader van de bruid
    Johannes Gielen
    Beroep
    Landbouwer
    Moeder van de bruid
    Johanna Maria Derksen
    Beroep
    kleerenbleekster
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    05-07-1910
    Gebeurtenisplaats
    Ubbergen
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1887 war um die 12,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1910 lag zwischen 11,8 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
    • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
    • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1956 lag zwischen -2,7 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der Supreme Court entscheidet, dass die Universität von Alabama die erste schwarze Studentin Autherine Lucy zum Studium zulassen muss. Wenige Stunden später wird sie von der Universität wegen Verleumdung wieder vom Studium ausgeschlossen.
    • 26. April » Die Ideal X, das erste Containerschiff der Welt für den Transport von ISO-Containern, verladen von der Sea-Land Corporation Ltd., verlässt Newark, New Jersey, auf dem Weg nach Houston, Texas.
    • 30. April » Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
    • 13. Juni » Real Madrid gewinnt durch ein 4:3 im Finale gegen Stade Reims im Parc des Princes in Paris den ersten Europapokal der Landesmeister.
    • 17. Juni » Hans Günter Winkler gewinnt trotz eines Muskelrisses im ersten Umgang mit dem Pferd Halla den Wettkampf im Springreiten bei den Olympischen Spielen in Stockholm.
    • 26. Juli » Ägypten verstaatlicht den Sueskanal, zwölf Jahre vor Ablauf der Konzession für die Kanalgesellschaft. Dies führt zur Sueskrise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eikholt (Eikhout)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I509307.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hendrik Eikholt (Eikhout) (1887-1956)".