Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Agnes Eikholt (1876-1949)

Persönliche Daten Agnes Eikholt 

Quellen 1, 2

Familie von Agnes Eikholt

Sie ist verheiratet mit Antoon van Doorn.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1895 in Groesbeek, Gelderland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 5

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Agnes Eikholt


Woonachtig: Boschstraat 2, Groesbeek,GE,NLD.


9-10-1941 PB 1157

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Eikholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Eikholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Eikholt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website Wolf, Ton Wolf, Agnes Eikholt, 10. Mai 2018
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website Wolf
      Stamboom: Stamboom Wolf - 06052015
    2. Vervest Web Site, Lenny Vervest, Agnes Eikholt, 16. März 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Vervest Web Site
      Stamboom: alle families bij elkaar
    3. Gelders Archief Arnhem , via https://permalink.geldersarchief.nl/513D..., 28. Juni 1876
      =
      Vader
      Franciscus Eikholt, 28 jaar oud, arbeider van beroep

      Moeder
      Theodora Janssen, zonder beroep

      Kind (vrouwelijk)
      Agnes Eikholt, geboren op 28 juni 1876 te Groesbeek

      Bronvermelding
      Gelders Archief
      Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
      Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Groesbeek, archief 207, inventaris­num­mer 4534, 30-06-1876, Groesbeek, aktenummer 79
      Lobith (Rijnwaarden), archief 207, inventaris­nummer 4189, 9 september 1856, aktenummer 52
    4. Gelders Archief Arnhem , via https://permalink.geldersarchief.nl/3C49..., 17. September 1949
      Overlijden op 17 september 1949 te Groesbeek
      =
      Vader
      Franciscus Eikholt, zonder beroep

      Moeder
      Theodora Janssen, zonder beroep

      Overledene (vrouwelijk)
      Agnes Eikholt, 73 jaar oud, zonder beroep
      Partner
      Antoon van Doorn

      Bronvermelding
      Gelders Archief
      Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
      Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Groesbeek, archief 207, inventaris­num­mer 32738, 17-09-1949, Burgerlijke stand, aktenummer 75
      Lobith (Rijnwaarden), archief 207, inventaris­nummer 4189, 9 september 1856, aktenummer 52
    5. Wiewaswie.nl

      Antoon van Doorn
      Beroep
      arbeider
      Leeftijd
      24
      Bruid
      Agnes Eikholt
      Beroep
      zonder beroep
      Leeftijd
      19
      Vader van de bruidegom
      Jan van Doorn
      Beroep
      arbeider
      Moeder van de bruidegom
      Gertruida Nillesen
      Beroep
      zonder beroep
      Vader van de bruid
      Franciscus Eikholt
      Beroep
      arbeider
      Moeder van de bruid
      Theodora Janssen
      Beroep
      zonder beroep
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      02-10-1895
      Gebeurtenisplaats
      Groesbeek
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207
      Registratienummer
      4524
      Aktenummer
      30
      Registratiedatum
      02-10-1895
      Akteplaats
      Groesbeek
      Collectie
      Burgerlijke sta
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1876 war um die 24,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1895 war um die 15,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
      • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
      • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
      • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
      • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
      • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • Die Temperatur am 17. September 1949 lag zwischen 12,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 29,3 mm Niederschlag während der letzten 12,4 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Mit der Übergabe des von der US-amerikanischen Militärregierung betriebenen Senders Radio München in deutsche Hände konstituiert sich der Bayerische Rundfunk.
      • 20. März » In den drei Berliner Westsektoren wird die DM alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die Westalliierten beenden damit die seit der Währungsreform parallele Gültigkeit der Ostmark.
      • 18. April » Der Republic of Ireland Act tritt in Kraft. Damit tritt Irland aus dem Commonwealth of Nations aus und wird zur Republik. Erster Präsident ist der bereits 1945 inaugurierte Seán Ó Ceallaigh.
      • 21. August » Eine Woche nach der ersten Bundestagswahl findet in Konrad Adenauers Wohnhaus in Rhöndorf eine weichenstellende informelle Zusammenkunft maßgebender Politiker von CDU und CSU statt.
      • 12. September » Theodor Heuss wird erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
      • 10. Dezember » Die chinesische Volksbefreiungsarmee nimmt die Stadt Chengdu ein, die letzte von der Kuomintang gehaltene Großstadt auf dem Festland. Die Regierung der Republik China hat sich davor auf die Insel Taiwan zurückgezogen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1948 » Édouard Brisson, französischer Autorennfahrer
    • 1948 » Emil Ludwig, deutscher Schriftsteller
    • 1948 » Folke Bernadotte, schwedischer Offizier und Philanthrop, Vizepräsident des schwedischen Roten Kreuzes
    • 1948 » Ruth Benedict, US-amerikanische Anthropologin
    • 1951 » Jimmy Yancey, US-amerikanischer Musiker
    • 1952 » Fred Sauer, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor

    Über den Familiennamen Eikholt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eikholt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eikholt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eikholt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2324.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Agnes Eikholt (1876-1949)".