Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Maria Francisca Wilhelmina Classen (1899-1974)

Persönliche Daten Maria Francisca Wilhelmina Classen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Maria Francisca Wilhelmina Classen

Sie ist verheiratet mit Bernardus Josephus Franciscus Faassen.

Sie haben geheiratet am 28. November 1929 in Arnhem, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 13

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Francisca Wilhelmina Classen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Francisca Wilhelmina Classen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Francisca Wilhelmina Classen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Francisca Wilhelmina Classen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bongers Web Site, Jeroen Bongers, Maria Francisca Wilhelmina Classen, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bongers Web Site
      Stamboom: Southam Family Tree
    2. de Nijs - van den Broek Web Site, Mark de Nijs, Maria Francisca Wilhelmina Classen, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Nijs - van den Broek Web Site
      Stamboom: de nijs - van den broek - verplak - schuiling
    3. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria E.w Classen
      Geboorte: 25 mrt 1899
      Datum overlijden: 28 mei 1974
      Begraafplaats: Arnhem, Netherlands
      Leeftijd: 75
      Partner: Faassen
      Begraven met
      Naam; Leeftijd
      Bernardus J.f Faassen; 96
      Maria E.w Classen; 75
      Willy Faassen; 51
    4. bongers Web Site, jeroen bongers, via https://www.myheritage.nl/person-1500014...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: bongers Web Site
      Stamboom: Classen Family Tree
    5. bongers Web Site, jeroen bongers, Maria Francisca Wilhelmina Classen, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: bongers Web Site
      Stamboom: Classen Family Tree
    6. EIJKHOLT Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-1500014...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: EIJKHOLT Web Site
      Familiestamboom: 39528571-13
    7. de Nijs - van den Broek Web Site, Mark de Nijs, Maria Francisca Wilhelmina Classen
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com
      Familiesite: de Nijs - van den Broek Web Site
      Familiestamboom: 192473511-9
    8. EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-2500016...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site
      Familiestamboom: 39528571-1
    9. de Nijs - van den Broek Web Site, Mark de Nijs, Maria Francisca Wilhelmina Classen, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Nijs - van den Broek Web Site
      Stamboom: de nijs - van den broek - verplak - schuiling
    10. Nederlandse begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria E.W Classen
      Geboorte: 25 mrt 1899
      Overlijden: 28 mei 1974
      Begrafenis: Arnhem Moscowa, Arnhem, Gelderland, Netherlands
      Leeftijd: 75
      Begraafplaats:
      Land: Netherlands
      Staat: Gelderland
      Stad: Arnhem
      Naam: Arnhem Moscowa
      Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
    11. de Nijs - van den Broek Web Site, Mark de Nijs, Maria Francisca Wilhelmina Classen, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Nijs - van den Broek Web Site
      Stamboom: de nijs - van den broek - verplak - schuiling
    12. Wiewaswie.nl, 25. März 1899
      Maria Francisca Wilhelmina Classen
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Venlo
      Geboortedatum:
      zaterdag 25 maart 1899
      Vader:
      Willem Hubertus Classen
      Moeder:
      Wilhelmina Christina Eijkholt
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      zaterdag 25 maart 1899
      Gebeurtenisplaats:
      Venlo
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    13. Wiewaswie.nl, 28. November 1929
      Bruidegom
      Bernardus Josephus Franciscus Faassen
      Beroep
      monteur
      Leeftijd
      29
      Bruid
      Maria Francisca Wilhelmina Classen
      Beroep
      zonder beroep
      Leeftijd
      30
      Vader van de bruidegom
      Bernardus Josephus Franciscus Faassen
      Beroep
      ambtenaar bij eene werkliedenvereeniging
      Moeder van de bruidegom
      Petronella Johanna de Nijs
      Beroep
      zonder beroep
      Vader van de bruid
      Willem Hubertus Classen
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Moeder van de bruid
      Wilhelmina Christina Eijkholt
      Beroep
      zonder beroep
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      28-11-1929
      Gebeurtenisplaats
      Arnhem
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207A
      Registratienummer
      12415-06
      Aktenummer
      593
      Registratiedatum
      28-11-1929
      Akteplaats
      Arnhem
      Collectie
      Arnhem, Huwelijken
      Boek
      Arnhem, Huwelij
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom De Duffelt, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1899 war um die -2.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
      • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
      • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
      • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
      • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
    • Die Temperatur am 28. November 1929 lag zwischen 2,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
      • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
      • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
      • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
      • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
      • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1974 lag zwischen 9,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden in Bonn und Ost-Berlin eröffnet. Günter Gaus wird erster Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR.
      • 4. Mai » In der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel beginnt eine zweitägige Tagung der Führungsspitze der SPD mit Gewerkschaftsvorsitzenden, in deren Verlauf – vermutlich auf Grund eines Vieraugengesprächs mit Fraktionsvorsitzendem Herbert Wehner – Willy Brandt den Entschluss fasst, als Konsequenz aus der Affäre um seinen Kabinettsmitarbeiter Günter Guillaume als deutscher Bundeskanzler zurückzutreten.
      • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
      • 18. November » 5.000 Menschen kommen zur Beerdigung des RAF-Mitglieds Holger Meins in Hamburg-Stellingen.
      • 24. November » In Hadar in der äthiopischen Afar-Senke wird mit Lucy ein gut erhaltenes Skelett eines Australopithecus afarensis gefunden, das in der Folge weitere Aufschlüsse über die Geschichte der Menschwerdung zulässt.
      • 5. Dezember » Die letzte Folge von Monty Python’s Flying Circus wird auf BBC Two ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Classen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Classen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Classen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Classen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2920.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria Francisca Wilhelmina Classen (1899-1974)".