Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Sibilla Catharina Eickholt (1722-1744)

Persönliche Daten Sibilla Catharina Eickholt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Sibilla Catharina Eickholt

Sie ist verheiratet mit Joannes (Joes Johann) Does.

Sie haben geheiratet am 18. April 1743 in Donsbrüggen, Kleve, Nordrheinland, Preussen, sie war 20 Jahre alt.Quellen 11, 12, 13


Kind(er):

  1. Joanna Does  1744-????

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibilla Catharina Eickholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sibilla Catharina Eickholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sibilla Catharina Eickholt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. peperzak Web Site, louis peperzak, Sibilla Catharina Eickholt, 17. Januar 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: peperzak Web Site
      Stamboom: peperzak Family Tree
    2. peperzak Web Site, emil peperzak, Sibilla Catharina Eickholt, 17. Januar 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: peperzak Web Site
      Stamboom: peperzak Family Tree
    3. peperzak Web Site, louis peperzak, Sibilla Catharina Eickholt, 11. März 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: peperzak Web Site
      Stamboom: peperzak Family Tree
    4. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Sibilla Catharina Eickholt, 17. Januar 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
      Stamboom: Roosenboom -tree
    5. Thomassen Web Site, Ron Thomassen, Sibilla Catharina Eickholt, 17. Januar 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Thomassen Web Site
      Stamboom: Thomassen Family Tree
    6. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Sibilla Catharina Eickholt, 11. März 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
      Stamboom: Roosenboom -tree prefix - Copy
    7. peperzak Web Site, emil peperzak, Sibilla Catharina Eickholt, 11. März 2023
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: peperzak Web Site
      Stamboom: peperzak Family Tree
    8. Verhohlen website , via http://home.kpn.nl/~ferwerd/verhohlen/ma..., 15. November 1722
      Ouders: Eickholt, RütgerGoetmann, Sibilla
      Kind: Eickholt, Sibilla Catharina geb datum: 15.11.1722H... Doopgetuigen: J..., Catarina Pitz, Catarina Riken
      GO: Donsbrüggen
      Appeldorn Geburten-Taufen
      getuige bij de geboorte van
      van Menselen, Johann (vader)Elbers, Catharina (moeder) kind: van Menselen, Gertrud27.02.1692
    9. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
      15 novembris 1722 baptisata est: Sibilla Catharina Eikholtz
      Legitima Rutgerus Eikholt et Sibilla Goetmans Parentes
      Patrinus: Johannes .....
      Matrina:: Caterina Pitz et Catarina Vi...ken
      in Donsbruggen
      Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
      Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
    10. Genealogieonline.nl, via https://www.genealogieonline.nl/stamboom..., 26. Juni 1744
      Sibilla Eickholt
      Zij is overleden op 26 juni 1744 in Kranenburg (Dld), Nordrhein-Westfalen, Duitsland
      Sibilla Eickholt
      Zij is overleden op 26 juni 1744 in Kranenburg (Dld), Nordrhein-Westfalen, Duitsland
    11. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
      26 juni 1744
      Overleden Sibilla Eickholt vidua Joannes Doës
      Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
      Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
    12. Guido van Benthem , via http://members.multimania.nl/millingen/d..., 26. April 1744
      26 apr 1744 (Zweitschrift)
      Partners: Does, Joes-Eickholt, Sibilla
      http://members.chello.nl/~g.vbenthem/Onderzoek.htm
    13. Verhohlen website , via http://home.kpn.nl/~ferwerd/verhohlen/ma..., 18. April 1743
      (Erstschrift) 18.04.1743 Doës, Johannen Eickholt, Sibilla
      Appeldorn Geburten-Taufen
      getuige bij de geboorte van
      van Menselen, Johann (vader)Elbers, Catharina (moeder) kind: van Menselen, Gertrud27.02.1692

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1722 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • Die Temperatur am 18. April 1743 war um die 5,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1744 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eickholt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eickholt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eickholt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eickholt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2639.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Sibilla Catharina Eickholt (1722-1744)".