Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Joannes (Joannis Jan Joes) (Joannes (Joannis, Jan, Joes)) Eickholt (Eickhout, Eecholt) (1716-1773)

Persönliche Daten Joannes (Joannis Jan Joes) (Joannes (Joannis, Jan, Joes)) Eickholt (Eickhout, Eecholt) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Joannes (Joannis Jan Joes) (Joannes (Joannis, Jan, Joes)) Eickholt (Eickhout, Eecholt)

Er ist verheiratet mit Barbara Elisabeth van Munster.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1739 in Donsbrüggen, Kleve, Niederrhein, Prussia, er war 22 Jahre alt.Quellen 20, 21, 22

Verhohlen website

Kind(er):

  1. Maria Eickholt  1740-< 1752
  2. Hendrina Eijckhout  1757-????

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes (Joannis Jan Joes) (Joannes (Joannis, Jan, Joes)) Eickholt (Eickhout, Eecholt)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes (Joannis Jan Joes) (Joannes (Joannis, Jan, Joes)) Eickholt (Eickhout, Eecholt)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811
    Joannes Eeckhout<br>Geslacht: Vrouw<br>Bron:
    Collectie: Doopregister R.K. Statie der Minderbroeders Nijmegen 1659-1811 (RBS 1223/30)
    Instelling: Regionaal Archief Nijmegen
    Notities: Getuigen: Henricus van Munster, Lucia Litjes, Gertrudis Meuwisse
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam)
    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel

    • City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

    Utrecht

    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland)
    • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  2. Appelboom Web Site, Eric Entken, Joannes (Jan) Eijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Appelboom Web Site
    Stamboom: Appelboom
  3. Familie Bel - Leegwater Web Site, Erwin Bel, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Familie Bel - Leegwater Web Site
    Stamboom: Bel Family Tree
  4. peperzak Web Site, emil peperzak, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: peperzak Web Site
    Stamboom: peperzak Family Tree
  5. Appelboom Web Site, Eric Entken, Joannes (Jan) Eijkhout, 21. Januar 2024
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Appelboom Web Site
    Stamboom: Appelboom
  6. FamilySearch Stamboom
    Johann Eickholt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 29 nov 1716 - Donsbrüggen, Kleve, Nordrhein-Westfalen, Allemagne<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Barbara van Munster - 1 mei 1739 - Donsbrüggen, Kleve, Nordrhein-Westfalen, Allemagne<br>Ouders: Rutgerus Eickholt, Sibilla Eickholt (geboren Goetmann)<br>Echtgenote: Barbara Eickholt (geboren van Munster)<br>Kinderen: Maria Eickholt, Rutger Eickholt, Anna Christina Eickhout, Joanna Eickhout, Barbara Eickhout, Maria Peperzak (geboren Eickhout), Joannes Eickhout, Hendrina Eijckhout<br>Broers/zusters: Johann Eickholt, Georg Eickholt, Sibilla Catharina Eickholt<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  7. EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site, Peter Eijkholt, via https://www.myheritage.nl/person-1500291...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: EIJKHOLT-NIJENHUIS Web Site
    Familiestamboom: 39528571-1
  8. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910
    Joannis Eijckhout<br>Geslacht: Vrouw<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: C03588-7<br>Oorsprong systeem: Netherlands-EASy<br>GS film nummer: 108802<br>Referentie-ID: v 1223
  9. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
    Stamboom: Roosenboom -tree prefix - Copy
  10. peperzak Web Site, emil peperzak, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: peperzak Web Site
    Stamboom: peperzak Family Tree
  11. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
    Stamboom: Roosenboom -tree prefix - Copy
  12. GenealogieOnline stambomen index
    Johannes Eickholt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1716 - Amt Materborn Bedburg-Hau, Donsbrueggen Nrw (D)<br>Huwelijk: Barbara van Munster1746-00-00<br&gt;Overlijden: 1776 - Amt Materborn Bedburg-Hau, Donsbrueggen Nrw (D)<br>Kinderen: Maria EickholtRutger EickholtAnna Catharina EijkhoutJoanna EijkhoutBarbara EijkhoutMaria EijkhoutJoannes EijkhoutHendrina Eijkhout<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  13. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
    Stamboom: Roosenboom -tree prefix - Copy
  14. Appelboom Web Site, Eric Entken, Joannes (Jan) Eijkhout
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Appelboom Web Site
    Stamboom: Appelboom
  15. Appelboom Web Site, Eric Entken, Joannes (Jan) Eijkhout, 21. Januar 2024
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Appelboom Web Site
    Stamboom: Appelboom
  16. peperzak Web Site, emil peperzak, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: peperzak Web Site
    Stamboom: peperzak Family Tree
  17. De Roosenboom test 2 Web Site, Jos Roosenboom, Joannes (Jan) Eickholt
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: De Roosenboom test 2 Web Site
    Stamboom: Roosenboom -tree
  18. Verhohlen website, http://home.kpn.nl/~ferwerd/verhohlen/matgH.htm, via http://home.kpn.nl/~ferwerd/verhohlen/ma...
    Eickholt, RütgerGoetmann, Sibilla
    Eickholt, Johann29.11.1716
    Petro Pitz, Wilhelmo Siebers, Gertrude Reintges aus Donsbrüggen
    GO: Donsbrüggen;
    Kock, Johann
  19. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    Obüt 9 april 1773 Joes Eickholt
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  20. arieleeuwrik.nl, via http://www.arieleeuwrik.nl/millingen/dtb..., 1739
    1739 Eickholt, Joes en Munster van ?, Barbara
  21. Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland, via https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdoub...
    Gehuwd op 1 mei 1739 in Donsbruggen RK St. Peter:
    Joes Eickholt en Barbara van Munster
    Archive in NRW > LAV > Abteilungen > Rheinland > Bestände > Sachthematisches Inventar Auswanderer aus dem Rheinland
    Findbuch 211.22.01: Auswanderer aus dem Rheinland (19. Jahrhundert)
  22. Verhohlen website, http://home.kpn.nl/~ferwerd/verhohlen/matgH.htm, via http://home.kpn.nl/~ferwerd/verhohlen/ma..., 1. Mai 1739
    Huwelijksdatum: 01.05.1739
    Eickholt, Johannen van Munster, Barbara
    Ort: Donsbrüggen
    Kock, Johann

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1716 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1739 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 9. April 1773 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
  • Die Temperatur am 12. April 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eickholt (Eickhout, Eecholt)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I1112.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Joannes (Joannis Jan Joes) (Joannes (Joannis, Jan, Joes)) Eickholt (Eickhout, Eecholt) (1716-1773)".