Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Johann Gerhard (Maria) Eykholt (Eijkholt) (1904-1990)

Persönliche Daten Johann Gerhard (Maria) Eykholt (Eijkholt) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Johann Gerhard (Maria) Eykholt (Eijkholt)

Er ist verheiratet mit Louisa Johanna Decates.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1928 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 9

Heilig Landstichting

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Gerhard (Maria) Eykholt (Eijkholt)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Gerhard (Maria) Eykholt (Eijkholt)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Verkaart-Bresson/ van Boxtel-Verschuren Web Site, Piet Verkaart, Johann Gerhart Eijkholt / Eykholt, 17. Januar 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Verkaart-Bresson/ van Boxtel-Verschuren Web Site
    Stamboom: van Boxtel
  2. Eykholt Web Site, Franziskus Heinrich Mina Eykholt, Johann Gerhard Eykholt, 11. April 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Eykholt Web Site
    Stamboom: Eykholt Family Tree
  3. Eykholt Web Site, Franziskus Heinrich Mina Eykholt, Johann Gerhard Eykholt, 26. Februar 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Eykholt Web Site
    Stamboom: Eykholt Family Tree
  4. Verkaart-Bresson/ van Boxtel-Verschuren Web Site, Piet Verkaart, Johann Gerhart Eijkholt / Eykholt, 1. April 2021
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Verkaart-Bresson/ van Boxtel-Verschuren Web Site
    Stamboom: van Boxtel
  5. Eykholt Web Site, Franziskus Heinrich Mina Eykholt, Johann Gerhard Eykholt, 3. November 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Eykholt Web Site
    Stamboom: Eykholt Family Tree
  6. Eykholt Web Site, Franziskus Heinrich Mina Eykholt, Johann Gerhard Eykholt, 3. November 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Eykholt Web Site
    Stamboom: Eykholt Family Tree
  7. Eykholt Web Site, Franziskus Heinrich Mina Eykholt, Johann Gerhard Eykholt, 17. Januar 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Eykholt Web Site
    Stamboom: Eykholt Family Tree
  8. Eykholt Web Site, Franziskus Heinrich Mina Eykholt, Johann Gerhard Eykholt, 28. Oktober 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Eykholt Web Site
    Stamboom: Eykholt Family Tree
  9. Wiewaswie.nl
    Geregistreerde
    Johann Gerhard Maria Eijkholt
    Geboortedatum
    28-05-1928
    Geboorteplaats
    Nijmegen
    Woonplaats
    Eindhoven
    Opmerking
    Volgnummer: 3
    Geregistreerde
    Louisa Johanna Decates
    Geboortedatum
    14-11-1903
    Geboorteplaats
    Nijmegen
    Woonplaats
    Eindhoven
    Geregistreerde
    Johann Gerhard Eijkholt
    Geboortedatum
    25-08-1904
    Geboorteplaats
    Zufflich
    Woonplaats
    Eindhoven
    Geregistreerde
    Louisa Josephina Gerarda Eijkholt
    Geboortedatum
    30-03-1930
    Geboorteplaats
    Eindhoven
    Woonplaats
    Eindhoven
    Geregistreerde
    Jozephina Louisa Gertruda Eijkholt
    Geboortedatum
    15-09-1936
    Geboorteplaats
    Eindhoven
    Woonplaats
    Eindhoven
    Geregistreerde
    Gerdina Elisabeth Theodora Eijkholt
    Geboortedatum
    29-02-1932
    Geboorteplaats
    Eindhoven
    Woonplaats
    Eindhoven
    Geregistreerde
    Franciscus Henricus Maria Eijkholt
    Geboortedatum
    31-05-1938
    Geboorteplaats
    Eindhoven
    Woonplaats
    Eindhoven
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    1921
    Gebeurtenisplaats
    Eindhoven
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Eindhoven
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    10491
    Registratienummer
    7182
    Pagina
    7732
    Registratiedatum
    1921
    Akteplaats
    Eindhoven
    Collectie
    Index Bevolkingsregister Eindhoven 1921-1938
    Johannes Franciscus Eijkholt
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Hendrikus Antonius Eijkholt
    Leeftijd:
    54
    Beroep:
    broodbakker
    Moeder:
    Catharina Wilhelmina Span
    Leeftijd:
    43
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    maandag 18 januari 1897
    Gebeurtenisplaats:
    Zevenaar
    Documenttype:
    BS Geboorte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1904 lag zwischen 7,7 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
    • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1928 lag zwischen 4,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
  • Die Temperatur am 22. März 1990 lag zwischen 7,5 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Es brach ein neuntägiges Pogrom in Baku aus, dem rund 90 Armenier zum Opfer fielen.
    • 18. Januar » Washingtons Bürgermeister Marion Barry wird wegen des Besitzes und Konsums einer Droge vom FBI festgenommen.
    • 27. März » Der nach dem kubanischen Freiheitskämpfer José Martí benannte US-amerikanische Fernsehsender TV Martí nimmt seine Tätigkeit auf. Er soll die Nachrichtensperre des Castro-Regimes durchbrechen und in den kubanischen Haushalten zu empfangen sein, was jedoch kaum gelingt.
    • 19. Juni » In Schengen vereinbaren Frankreich, Deutschland, Belgien, die Niederlande und Luxemburg den vollständigen Wegfall der Personen-Grenzkontrollen zwischen ihren Staaten zum 1. Januar 1992.
    • 23. Juni » Die Republik Moldau erklärt sich für souverän.
    • 2. Oktober » Während der Notlandung einer entführten Boeing 737 in Baiyun, Volksrepublik China, kommt es zwischen dem Piloten und dem Entführer zu einem Kampf. Die Maschine gerät außer Kontrolle und rammt zwei weitere Flugzeuge. 132 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1903 » Arpad Elo, US-amerikanischer Physiker und Statistiker
  • 1903 » Gerda Maurus, österreichische Filmschauspielerin, Stummfilmstar
  • 1903 » Rose Ouellette, kanadische Komikerin, Schauspielerin und Sängerin
  • 1904 » Wilhelm Abel, deutscher Wirtschaftshistoriker
  • 1905 » Marc Azéma, französischer Autorennfahrer
  • 1905 » Wilhelm Ernst, deutscher Schachspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eykholt (Eijkholt)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2421.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johann Gerhard (Maria) Eykholt (Eijkholt) (1904-1990)".