Über den Tag » Donnerstag 22. März 1990Kalender-Konvertierer

23. März 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 21. März 1990


Geboren am Donnerstag 22. März 1990
Gestorben am Donnerstag 22. März 1990

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. März 1990 auf Delpher


Geboren am 22. März

Gestorben am 22. März

Beliebte männliche Vornamen in 1990
Beliebte frauliche Vornamen in 1990

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » In Sonneberg wird von dem bayerischen Landtagsabgeordneten Walter Knauer und dem Sozialmanager Edmund Fröhlich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Thüringen gegründet. Dies ist die erste Gründung der AWO auf dem Gebiet der DDR – 57 Jahre nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten.
  • 23. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Pioneer 11 passiert als drittes Raumfahrzeug, nach Pioneer 10 und Voyager 2, die Umlaufbahn des Neptun.
  • 4. April » Die erste Sendung des Reportagemagazins stern TV, moderiert von Günther Jauch, wird auf dem Privatsender RTL live übertragen.
  • 8. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien beginnt.
  • 18. September » Liechtenstein wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
  • 25. November » Im ersten Wahlgang der ersten freien Präsidentenwahl in Polen erreicht der polnisch-kanadische Geschäftsmann Stanisław Tymiński überraschend den zweiten Platz hinter Lech Wałęsa und damit die Stichwahl.
Wetter 22. März 1990

Die Temperatur am 22. März 1990 lag zwischen 7,5 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI