Database Johan Duyf » Cornelis Cornelisz LANGERAK (1757-1812)

Persönliche Daten Cornelis Cornelisz LANGERAK 


Familie von Cornelis Cornelisz LANGERAK

Er ist verheiratet mit Maritje Jans DUIJF.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1786 in Oostzaandam.Quelle 1

Cornelis is dan ca 29 jaar.
Maritje is dan ca 25 jaar.

Notities: Huwelijk
weduwnaar op het Pantepad,
jd op het Kaddegat

Kind(er):



Notizen bei Cornelis Cornelisz LANGERAK

http://katerstede.nl/wzd%20en%20ozd/f4186.htm#f5218

Cornelis Cornelisz Langerak [34970] en Maritje Jans Duijf [6924]

Man Cornelis Cornelisz Langerak [34970] 1

Geboren:
Gedoopt: 14 December 1757 - Westzaandam
Overleden: 27 Januari 1812 - Haarlem
Begraven:

Vader: Cornelis Cornelisz Langerak [18633] (1734-1778) 1
Moeder: Albertje Dirks Nauta [34975] (1729-1804) 61

Huwelijk: 23 Juli 1786 - Oostzaandam
Andere partner: Maretje Johans Hoenderdos [34971] (1753-1784) 48 - 27 April 1783 - Westzaandam 1

Vrouw Maritje Jans Duijf [6924] 6

Geboren:
Gedoopt: 23 April 1761 - Oostzaandam
Overleden:
Begraven:

Vader: Jan Jansz Duijf [3840] (1732- ) 6
Moeder: Maartje Cornelis Scheltena [13717] ( - ) 6

Kinderen
1 M Cornelis Cornelisz Langerak [18735]

Geboren:
Gedoopt: 18 Februari 1787 - Oostzaandam
Overleden: 12 Juli 1815 - Alkmaar 32
Begraven:

2 M Jan Cornelisz Langerak [19034] 6

Geboren: 17 November 1789 - Oostzaandam
Gedoopt: 22 November 1789 - Oostzaandam
Overleden: December 1789 - Oostzaandam 10
Begraven:

3 M Jan Cornelisz Langerak [16954] 6

Geboren: 11 December 1791 - Oostzaandam
Gedoopt: 15 December 1791 - Oostzaandam
Overleden: April 1792 - Oostzaandam 10
Begraven:

4 V Maartje Cornelis Langerak [19874]

Geboren: 14 September 1800 - Oostzaandam
Gedoopt: 18 September 1800 - Oostzaandam
Overleden:
Begraven:

Notities: Huwelijk
weduwnaar op het Pantepad, jd op het Kaddegat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Cornelisz LANGERAK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Cornelisz LANGERAK

Cornelis Cornelisz LANGERAK
1757-1812

1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://katerstede.nl/wzd%20en%20ozd/f4186.htm#f5218

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1757 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1786 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1812 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LANGERAK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LANGERAK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LANGERAK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LANGERAK (unter)sucht.

Die Database Johan Duyf-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johan Duyf, "Database Johan Duyf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-duijf-eenhoorn/I11215.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis Cornelisz LANGERAK (1757-1812)".