Familienstammbaum Dröge en Vaillant » Henri Charles Vaillant (1854-1930)

Persönliche Daten Henri Charles Vaillant 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Henri Charles Vaillant

(1) Er ist verheiratet mit Mathilde Wilhelmina de la Rambelje.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1891 in Batavia (NI), er war 36 Jahre alt.

RA jaar/bladzij: 1892/270

Kind(er):

  1. Vaillant  1892-????
  2. Paul Pierre Vaillant  1896-1970 
  3. Eugene Robert Vaillant  1900-1954 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Hendrica Ras.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1873 in Batavia, er war 18 Jahre alt.

RA jaar/bladzij: 1874/186

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 21. Dezember 1889 bei Batavia.

RA jaar/bladzij: 1891/260


(3) Er ist verheiratet mit Jufvr. van Leeuwen.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Henri Charles Vaillant

Your ancestor, Caroline Josephine Vaillant married my great grandfather - Aurelius Johan Lodewijk Abrahami de Melverda.

My aunt, who is 90 this year remembers her maternal Uncles well, which would have been your grandfather..

This is the information we have on your grandfather.

My aunt tells me that she also remembers a cousin from the de la Rambelje side... [Suzanna Elisabeth ] although we don't know the exact link back to your grandmother.

IV-b Henri Charles Vaillant is geboren op 03-08-1854 in Sumarang, Preanger Regentschappen, zoon van Louis Francois Vaillant en Christina Maria Michaelina Piroti. Henri is overleden op 06-06-1930 in Batavia (NI), 75 jaar oud.

Beroep:

Handelsemployé (bij Intern. Credit. en H.V. Rotterdam)

Henri:

(1) trouwde, 18 jaar oud, op 09-06-1873 in Batavia (NI) met Johanna Hendrica Ras, 17 jaar oud. Het huwelijk werd ontbonden op 21-12-1889 in Batavia (NI). Johanna is geboren op 02-07-1855 in Batavia (NI), dochter van NN en Carolina Frederika Petronella Ras. Zij is gedoopt op 26-01-1862 in Batavia. Zij trouwde later op 30-09-1893 in Batavia met Frederik Jacobs (geb. ±1848).

(2) trouwde, 36 jaar oud, op 11-07-1891 in Batavia (NI) met Mathilde Wilhelmina de la Rambelje, 20 jaar oud. Mathilde is geboren op 28-11-1870 in Batavia (NI), dochter van Fredrik Gerardus Cornelis de la Rambelje en Maria Wilhelmina Susanna Nasch. Mathilde is overleden op 03-09-1938 in Batavia (NI), 67 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henri Charles Vaillant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henri Charles Vaillant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Henri Charles Vaillant



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vaillant Web Site, Inge Vaillant, Henri Charles Vaillant, 4. Mai 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Vaillant Web Site

    Familiestamboom: 250628761-1
  2. Family Site van Robbie D, Robert Dröge, via https://www.myheritage.nl/person-5000036...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Family Site van Robbie D

    Familiestamboom: 583894651-4
  3. Vaillant Web Site, Ruud Vaillant, Henri Charles Vaillant, 21. Juli 2019
    Toegevoegd via een Person Discovery

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Vaillant Web Site

    Familiestamboom: 21586651-1
  4. Remie Web Site, Corine Remie, Henri Charles Vaillant, 26. August 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Remie Web Site

    Familiestamboom: 1412706132-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1854 war um die 16,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 17. Juli » Mit der von Carl von Ghega erbauten Semmeringbahn wird die weltweit erste Gebirgsbahn für den Personenverkehr freigegeben.
    • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1873 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1930 lag zwischen 10,8 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
    • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vaillant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vaillant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vaillant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vaillant (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robbie Dröge, "Familienstammbaum Dröge en Vaillant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-droge-en-vaillant/I500008.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Henri Charles Vaillant (1854-1930)".