Familienstammbaum Donders-Antonis » Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis (1927-2016)

Persönliche Daten Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis

Sie ist verheiratet mit Antonius Norbertus Alphonsus Donders.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1949 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis

    Zie ook het artikel "Vier generaties en vier familiefoto's Antonis-Joosten, Antonis-Mathé en Joosten-Weijts" op de startpagina van de Stamboom Donders-Antonis op GenealogieOnline.
    -Naar eigen zeggen werd ze geboren in de Patersstraat in Turnhout. Daarna woonde ze in de Korte Begijnstraat 22 (22 febr. 1929), op de Steenweg naar Oosthoven en (na 16 febr. 1934) in de Victoriestraat 5 (later 33). Na het hertrouwen van haar moeder in januari 1939 stond ze even ingeschreven in Tilburg (Telefoonstraat 38), maar vertrok 2 maart 1939 naar de kostschool van de Ursulinen in het Belgische Gierle. Na de mobilisatie later dat jaar, werd ze terug gehaald naar Tilburg. Nadat "Pa de Bont" zijn winkel had over gedaan aan zijn zoons, verhuisde Agnes mee naar de Hertogstraat 39. Van daaruit trouwde ze Anton, om met hem te gaan wonen in Oisterwijk. Hun eerste adres was Hoogstraat 60, maar in 1957/1958 bouwden ze het woonhuis (nr. 5) aan de al langer bestaande fabriek in de Rode Brugstraat (nr. 7). Daar bleef Agnes na het overlijden van Anton wonen tot ze op bijna 78-jarige leeftijd op 1 april 2005 naar het appartement Vloeiweg 44A kon verhuizen. Na twaalf dagen ziekenhuisopname verbleef ze van 18 augustus 2016 tot haar overlijden in zorgcentrum De Vloet aan de Vloeiweg, schuin tegenover haar appartement.
    -Na het overlijden van haar vader kreeg haar moeder vanuit het "Toelagenfonds voor bedienden" van 1 september 1936 tot 31 mei 1945 een jaarlijkse "Weezentoelage" voor haar ten bedrage van 300 Belgische Frank.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Trouwboekje, TRB000001 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Overlijden, BSO000208, 3. August 1958 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Trouwboekje, TRB000003, 2. Juni 1927 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Huwelijk, BSH000180 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Geboorte, BSG000284 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Doopboek St. Petruskerk Oisterwijk, D000134 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. BS Overlijden, BSO000293 Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1927 lag zwischen 11,4 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
      • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
      • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
      • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
      • 28. Oktober » Juan Terry Trippe gründet in Key West, Florida, die Fluglinie Pan American World Airways.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1949 lag zwischen 6,3 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
      • 28. April » Großbritannien, Frankreich, die Vereinigten Staaten und die Beneluxstaaten schließen das Ruhrstatut, ein Abkommen zur Errichtung einer internationalen Ruhrbehörde. Damit wollen sie die Kohle-, Koks- und Stahlproduktion im Nachkriegsdeutschland kontrollieren.
      • 8. Mai » Vier Jahre nach Inkrafttreten der Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht wird in Berlin das Treptower Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen der Roten Armee eingeweiht.
      • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
      • 18. August » Das deutsche Sportartikel-Unternehmen Adidas AG wird in Herzogenaurach gegründet.
      • 10. Oktober » Die Sowjetische Kontrollkommission löst nach erfolgter Gründung der DDR die bisher in der Sowjetischen Besatzungszone eingerichtete Sowjetische Militäradministration in Deutschland ab.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 2016 lag zwischen 5,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
      • 5. Februar » Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Kaohsiung fordert mehr als 100 Todesopfer und verursacht massive Schäden auf Taiwan.
      • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
      • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
      • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
      • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Antonis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Antonis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Antonis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Antonis (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    D.F.A. Donders, "Familienstammbaum Donders-Antonis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-donders-antonis/I282.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Agnes Constantia Maria Leonarda Antonis (1927-2016)".