Familienstammbaum Doldersum Schonewille in Drenthe » Grietje Hindriks Smit (± 1879-????)

Persönliche Daten Grietje Hindriks Smit 


Familie von Grietje Hindriks Smit

(1) Sie ist verheiratet mit Roelof Kuiper.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1900 in Emmen, Drenthe, Netherlands.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Stoffer Brongers.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1902 in Emmen, Drenthe, Netherlands.


Kind(er):

  1. Dina Stoffers Brongers  ± 1911-1911
  2. LIVING  
  3. Jan Stoffers Brongers  ± 1916-1917


Notizen bei Grietje Hindriks Smit

1 NOTE Geboorteplaats: Onstwedde

Gemeente: Emmen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 85(Roelof)
Datum: 27-04-1900 bruid: 21 jaar.

Gemeente: Emmen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 121(Stoffer)
Datum: 03-06-1902

Zeitbalken Grietje Hindriks Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Hindriks Smit

Siemen Smit
1832-1898
Jan de Jonge
1823-1854

Grietje Hindriks Smit
± 1879-????

(1) 1900

Roelof Kuiper
1880-1900

(2) 1902

Stoffer Brongers
± 1877-????

LIVING
????-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1902 lag zwischen 12,9 °C und 32,6 °C und war durchschnittlich 23,5 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.

Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Doldersum Schonewille in Drenthe-Veröffentlichung wurde von John Prins erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Prins, "Familienstammbaum Doldersum Schonewille in Drenthe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-doldersum-schonewille/I80903.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Grietje Hindriks Smit (± 1879-????)".