Familienstammbaum Doddema » Anna Catharina Ibershoff (1822-1889)

Persönliche Daten Anna Catharina Ibershoff 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Anna Catharina Ibershoff

Sie ist verheiratet mit Thomas Steen.

Sie haben geheiratet am 02 Mai 1847 in Assen, Drenthe, Niederlande, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Herman Steen  1848-1914
  2. Knelsje Steen  1853-1921
  3. Hendrik Steen  1856-????
  4. Jan Steen  1856-1866
  5. Hendrik Steen  1859-1930 
  6. Jantien Steen  1861-1945
  7. Roelofje Steen  1863-????
  8. Jan Steen  1866-1923

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Ibershoff

Anna Catharina Ibershoff
1822-1889

1847

Thomas Steen
1816-1877

Knelsje Steen
1853-1921
Hendrik Steen
1856-????
Jan Steen
1856-1866
Hendrik Steen
1859-1930
Jantien Steen
1861-1945
Jan Steen
1866-1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry-Familienstammbäume, Ancestry-Familienstammbäume
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=30056937&pid=1119
    / Ancestry.de
  2. Web: Nederland, Genlias Huwelijken Index, 1795-1944
    Name: Anna Catharina Ibershoff
    / Ancestry.de

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1822 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ibershoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ibershoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ibershoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ibershoff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Doddema-Veröffentlichung wurde von Aaldert Doddema erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aaldert Doddema, "Familienstammbaum Doddema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-doddema/P1119.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna Catharina Ibershoff (1822-1889)".