Familienstammbaum Dobben » Willem "Carl" Linke (1863-1945)

Persönliche Daten Willem "Carl" Linke 

Quelle 1Quelle 1
    (Wilhelm)
  • Alternative Name: Willem Linke
  • Spitzname ist Carl.
  • Er wurde geboren am 21. November 1863 in Dürwiss, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.
    Datum: akte 101
  • Beruf: -.
    Beroep 1892 Zwervend kunstenaar1907 Acrobaat1910/11 Horlogemaker 1916 Koopman 1918 /1920Cafehouder 1920 Koopman1921 Handelaar 1929/31/32/33 Koopman
  • Wohnhaft im Jahr 1892: Kring Julich, Durwiss,NW,DEU.
  • Er ist verstorben am 12. März 1945 in Weert, Limburg, Nederland, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Christiaan Linke und Maria Agnes Linnartz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2015.

Familie von Willem "Carl" Linke

Er ist verheiratet mit Cecilia Gelin.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1892 in Brussel, Vlaams-Brabant, België, er war 28 Jahre alt.

Datum: akte 101
Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Frederica Linke  1895-????
  2. Helena Linke  1898-1965
  3. Rosalia Linke  1900-1944 
  4. Augusta Linke  1903-1982 
  5. Ludovica Linke  1904-1974
  6. Catharina Linke  1906-1907
  7. Emma Maria Linke  1910-1982 
  8. Hendrik Willem Linke  1913-1992 

Wohnhaft im Jahr 1892: Minnimenstraat 45, Brussel,VB,BEL.

Wohnhaft am 20. Dezember 1907: Echterbosch, Echt,LI,NLD.

Wohnhaft am 22. Dezember 1910: -, Kirchhoven,NW,DEU.

Wohnhaft zwischen 20. Juli 1921 und 2. Januar 1926: -, Weert,LI,NLD.

Wohnhaft zwischen 2. Januar 1926 und 3. Februar 1932: -, Doveren,NW,DEU.

Wohnhaft Ab 3. Februar 1932: Carisstraatje 2, Weert,LI,NLD.

Wohnhaft Ab 8. Oktober 1934: Hegstraat 1, Weert,LI,NLD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem "Carl" Linke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem "Carl" Linke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hendrik Willem Linke, WIE55681709
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Willem Linke
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Weert
    partnernaam=Maria yhe Kersten
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Groesbeek
    hoofdpersoonvader=Willem Linke
    hoofdpersoonmoeder=Cecilia Gelin
    partnervader=Willem Kersten
    partnermoeder=Johanna Wilhelmina Gerrits
    trdatum=07-01-1939
    trplaats=Weert
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=07-01-1939
    akteplaats=Weert
    archief=12.125
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=80
    aktenummer=1
    opmerking=Bgm gescheiden van Carolina Lutgens
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Weert
    Bgm gescheiden van Carolina Lutgens
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1863 war um die 9,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1892 war um die 22,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
  • Die Temperatur am 12. März 1945 lag zwischen 0.4 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In der Schlacht um Manila finden die letzten Kampfhandlungen von US-amerikanischen und philippinischen Streitkräften mit den japanischen Truppen statt, die in der Einnahme der stark zerstörten Stadt durch die Alliierten gipfeln.
    • 21. April » Bei Bautzen eröffnet die deutsche Wehrmacht gegen die heranrückenden polnischen und sowjetischen Armeen ihre letzte große Panzeroffensive im Zweiten Weltkrieg. Die Schlacht um Bautzen dauert bis zum 26. April.
    • 14. Juli » Das Fraternisierungsverbot wird gelockert. Demzufolge erhalten amerikanische Besatzungssoldaten in Deutschland die Erlaubnis „auf Straßen und Plätzen Unterhaltungen mit erwachsenen Deutschen zu führen.“
    • 27. Juli » Japan lehnt das von den Alliierten während der Potsdamer Konferenz gestellte Ultimatum zur Kapitulation im Zweiten Weltkrieg ab.
    • 25. August » Nach der Augustrevolution in Vietnam dankt Kaiser Bảo Đại ab und überlässt den Việt Minh unter Ho Chi Minh die Macht.
    • 11. September » Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linke (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I394.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Willem "Carl" Linke (1863-1945)".