Familienstammbaum Dobben » Johanna Schaefer (1897-1983)

Persönliche Daten Johanna Schaefer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johanna Schaefer

Sie ist verheiratet mit Servatius Hubertus Deben.Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1917 in Roermond, Limburg, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Franciscus Deben  1918-1988
  2. Hubertina Deben  1920-> 1988 
  3. Gertrudis Deben  1923- 
  4. Elisabeth Deben  1927-1927
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Annie Deben  1934-2004
  7. Maria Deben  1934-1936

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Schaefer?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Johanna Schaefer

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Schaefer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Johannes Franciscus Verstappen, WIE111093003
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Franciscus Verstappen
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Helden
      partnernaam=Gertrudis Deben
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=23
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Roermond
      hoofdpersoonvader=Franciscus Verstappen
      hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Doorenberg
      partnervader=Servatius Hubertus Deben
      partnermoeder=Johanna Deben
      trdatum=23-04-1946
      trplaats=Roermond
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Johannes Franciscus Verstappen
      aktedatum=23-04-1946
      akteplaats=Roermond
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=1784
      aktenummer=61
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=23-04-1946
      Collectie=Registers van de Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Limburg, (1941) 1943-1950
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    2. Overlijden Maria Deben, WIE21753174
      [[
      hoofdpersoonnaam=Maria Deben
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=2
      hoofdpersoongebplaats=Roermond
      hoofdpersoonovldatum=09-10-1936
      hoofdpersoonovlplaats=Roermond
      hoofdpersoonvader=Servatius Hubertus Deben
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Schaefer
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Maria Deben
      aktedatum=10-10-1936
      akteplaats=Roermond
      archief=12.089
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=112
      aktenummer=166
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=10-10-1936
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
    3. Huwelijk Servatius Hubertus Deben, WIE20468294
      [[
      hoofdpersoonnaam=Servatius Hubertus Deben
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=Roermond
      partnernaam=Johanna Schaefer
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Roermond
      hoofdpersoonvader=Franciscus Hubertus Deben
      hoofdpersoonmoeder=Anna maria Hubertina Scheffer
      partnervader=Hendrikus Hubertus Schaefer
      partnermoeder=Maria Anna Hubertina Willems
      trdatum=27-02-1917
      trplaats=Roermond
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=27-02-1917
      akteplaats=Roermond
      archief=12.089
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=89
      aktenummer=17
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    4. Geboorte Franciscus Deben, WIE98212656
      [[
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Deben
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=01-03-1918
      hoofdpersoongebplaats=Roermond
      hoofdpersoonvader=Servatius Hubertus Deben
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Schaefer
      gebeurtenis=Geboorte
      brononderwerp=Franciscus Deben
      aktedatum=02-03-1918
      akteplaats=Roermond
      archief=12.089
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=37
      aktenummer=58
      brontype=BS Geboorte
      get3rol=Aangever
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
    5. Overlijden Servatius Hubertus Deben, WIE50535108
      [[
      hoofdpersoonnaam=Servatius Hubertus Deben
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=51
      hoofdpersoongebplaats=Roermond
      hoofdpersoonovldatum=27-09-1945
      hoofdpersoonovlplaats=Roermond
      partner=Johanna Schaefer
      hoofdpersoonvader=Franciscus Hubertus Deben
      hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Hubertina Scheffer
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=28-09-1945
      akteplaats=Roermond
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=2787
      aktenummer=426
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    6. Overlijden Elisabeth Deben, WIE21757802
      [[
      hoofdpersoonnaam=Elisabeth Deben
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebplaats=Roermond
      hoofdpersoonovldatum=26-06-1927
      hoofdpersoonovlplaats=Roermond
      hoofdpersoonvader=Servatius Hubertus Deben
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Schaefer
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Elisabeth Deben
      aktedatum=27-06-1927
      akteplaats=Roermond
      archief=12.089
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=111
      aktenummer=112
      opmerking=Oud een dag
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=27-06-1927
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
      ]]
      Oud een dag
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
    7. Huwelijk Jan Menten, WIE55677359
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Menten
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Roermond
      partnernaam=Hubertina Deben
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=16
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Roermond
      hoofdpersoonvader=Joseph Franciscus Menten
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Johanna Schulkens
      partnervader=Servatius Hubertus Deben
      partnermoeder=Johanna Schaefer
      trdatum=09-02-1937
      trplaats=Roermond
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Jan Menten
      aktedatum=09-02-1937
      akteplaats=Roermond
      archief=12.089
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=94
      aktenummer=11
      opmerking=Huwelijk ontbonden door echtscheiding op 02-05-1957 Arr.Arnhem
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=09-02-1937
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
      ]]
      Huwelijk ontbonden door echtscheiding op 02-05-1957 Arr.Arnhem
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1897 war um die -4.5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
      • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
      • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
      • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1917 lag zwischen 0.5 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
      • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
      • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
      • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1983 lag zwischen 9,4 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Bonner Wende: Drei Wochen nach dem (innerhalb der Regierungskoalition verabredeten) Scheitern der Vertrauensfrage von Kanzler Helmut Kohl löst Bundespräsident Carstens den Deutschen Bundestag auf und legt als Datum für Neuwahlen den 6. März fest.
      • 19. Mai » In einem ehemaligen Schlachthof im nordfranzösischen Dorf Anguilcourt-le-Sart werden die seit dem 10. September 1982 „verschwundenen“ 41 Fässer mit dioxinverseuchtem Schlamm aus der Katastrophe vom 10. Juli 1976 im italienischen Seveso gefunden.
      • 20. Mai » Luc Montagnier und Françoise Barré-Sinoussi vom Institut Pasteur in Paris veröffentlichen erstmals eine Beschreibung des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), des Auslösers der Immunschwächekrankheit AIDS. In derselben Ausgabe des Journals Science veröffentlicht der US-Amerikaner Robert Gallo, der Leiter des Tumorvirus-Labors am National Institutes of Health (NIH), ebenfalls die Entdeckung eines Virus, das seiner Meinung nach AIDS auslösen könnte. Er beschreibt in dieser Veröffentlichung jedoch die Isolierung von Humanen T-Zell-Leukämie-Viren Typ I (HTLV-1).
      • 2. Juli » Uraufführung des musikalischen Märchens Prinz Chocolat von Gottfried von Einem in Bern.
      • 23. September » In Berlin wird die deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) gegründet.
      • 29. September » In Chicago wird die III. Symphonie von Witold Lutosławski uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schaefer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaefer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaefer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaefer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I2731.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johanna Schaefer (1897-1983)".