Familienstammbaum der Turfgravers » Klaaske PATER (1838-1903)

Persönliche Daten Klaaske PATER 

  • Sie ist geboren am 18. Januar 1838 in Zevenhuizen.
    Zevenhuizen, Gronings: Zeuvenhuzen of Zeuv'nhoezen is een dorp in de gemeente Leek in de provincie Groningen.

    Zevenhuizen was een woest hoogveengebied. Dit veen werd aanvankelijk in het verlengde van de landerijen van Vredewold met Tolbert als hoofdplaats, door de boeren op kleine schaal afgegraven en ontgonnen. Na de vestiging van de Van Ewsums op Nienoord werd de vervening grootschalig aangepakt. Aan de talrijke kanalen (wijken) van Zevenhuizen is het patroon van een veenkolonie duidelijk te herkennen. Langs deze kanalen lagen zandwegen. Een grote veenbrand, als gevolg van boekweitbranden op 11 juni 1833, verwoestte een belangrijk deel van het veen tussen De Wilp en Leek en daarmee ook een groot deel van het dorp Zevenhuizen. Bij de brand kwamen vier personen om, gingen ruim 60 huizen in vlammen op en werd 1.167.000 ton turf vernietigd.

    Het oorspronkelijke Zevenhuizen lag richting Oude Streek. Na de brand is het dorp rond de afslag Evertswijk herbouwd. De door de brand werkloos geworden veenarbeiders konden aan de slag bij de aanleg van het zogenoemde Commissiebos, toen 47 ha groot, dat later weer gerooid is om plaats te maken voor cultuurgrond. De herinnering aan het Commissiebos is in de straatnaam bewaard gebleven. Zevenhuizen werd in 1835 kerkdorp; de (Hervormde) kerk van Zevenhuizen werd in dat jaar opgebouwd, de torenspits werd er drie jaar later opgezet en de klok is overgenomen van de Friese gemeente Oudeschoot. De kerk was echter zo slecht gebouwd dat er reeds in 1869 op dezelfde plek een nieuwe kerk moest worden gebouwd, de huidige kerk. In 1844 richtten de afgescheidenen gereformeerden een eigen kerkje op aan de Evertswijk. Rond 1850 stonden er in al 430 huizen en waren er 2600 inwoners. In 1893 werd - naar men toen zei - het dorp uit haar isolement verlost, door de aanleg van de verharde weg Leek-Zevenhuizen.
    Tijdstip: 02:30
  • Geburtsregistrierung am 20. Januar 1838.Quelle 1
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 13. Dezember 1903 in Stad-Almelo, sie war 65 Jahre alt.
    Tijdstip: 03:00
  • Sterberegister am 14. Dezember 1903.Quelle 2
  • Ein Kind von Albert Roelofs PATER und Trientje Jakobs KOBES
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2021.

Familie von Klaaske PATER

Sie ist verheiratet mit Wiegcher Hendriks VAN DER MEER.

Sie haben geheiratet am 26. März 1862 in Westerbork, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Wiegcher woonde bij het sluiten van het huwelijk aan de Nieuwe Vaart te Westerbork.
De volgende dag trouwt zus Merrigje.

Kind(er):

  1. Hendrik VAN DER MEER  1863-1941 
  2. Hilligje VAN DER MEER  1866-1955 
  3. Albert VAN DER MEER  1868-1870
  4. Albert VAN DER MEER  1873-1920 
  5. Geesje VAN DER MEER  1877-1954 
  6. Jantje VAN DER MEER  1880-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaaske PATER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaaske PATER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaaske PATER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte B.S. Leek, nr. 7
  2. Overlijdensakte B.S. Stad-Almelo, nr. 158
  3. Huwelijksakte B.S. Westerbork, nr. 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1838 war um die -12 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
    • 27. November » Großherzog August stiftet den Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden zur Erinnerung an die Rückkehr von Herzog Peter Friedrich Ludwig nach Oldenburg 25 Jahre zuvor.
  • Die Temperatur am 26. März 1862 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1903 lag zwischen 1,7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PATER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PATER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PATER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PATER (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.G.J.A. van der Meer, "Familienstammbaum der Turfgravers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-der-turfgravers/I1480.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Klaaske PATER (1838-1903)".