Familienstammbaum der Turfgravers » Hendrik VAN DER MEER (1863-1941)

Persönliche Daten Hendrik VAN DER MEER 

  • Er wurde geboren am 16. September 1863 in Nieuweroord.
    Nieuweroord Drents: Neieroord, is een veenkolonie in de provincie Drenthe, die oorspronkelijk bestond uit lintbebouwing langs de Middenraai. Aan het uiteinde daarvan, bij de Verlengde Hoogeveense Vaart, is een klein nieuwbouwwijkje ontstaan. Lange tijd was het een gespleten dorp: het lag in de gemeente Westerbork, maar was volledig georiënteerd op Hoogeveen. Met het zanddorp Westerbork heeft het geen enkele affiniteit. Dit blijkt ook uit het feit, dat het net als de omliggende veendorpen in kerkelijk opzicht rechtzinning is, terwijl men in Westerbork juist vrijzinnig is. Bij de gemeentelijke herindeling op 1 januari 1998 heeft men daarom besloten het dorp bij Hoogeveen in te delen. Het noordelijkste deel van de lintbebouwing ging echter met Westerbork naar de nieuwe gemeente Midden-Drenthe.

    De naam Nieuweroord zou kunnen verwijzen naar een 'Nieuw Oord' in de wildernis van de toenmalige Tiende- en Drievenen in de gemeente Beilen. In 1865 sticht Rahder in Nieuweroord een machinale turffabriek, om de hier gegraven turf te verwerken. In 1885 werken hier 200 mensen. In 1891 wordt tien procent van de winst verdeeld onder het personeel, wat voor die tijd een opmerkelijk gebaar is. De meeste aandelen zijn in handen van de schatrijke oud suikerplanter Frederik 's Jacob, met wie Rahder in 1857 een burgerlijke vennootschap is aangegaan. Van 1923 tot 1926 graven 900 arbeiders met schop en kruiwagen vanaf de Verlengde Hoogeveense Vaart het zestien kilometer lange Linthorst Homankanaal als verbinding naar de Beilervaart. In 1970 wordt dit kanaal voor de scheepvaart gesloten.
    Tijdstip: 13:00
  • Geburtsregistrierung am 17. September 1863.Quelle 1
  • Berufe:
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 1. September 1941 in Almelo, er war 77 Jahre alt.
    Tijdstip: 07:00
  • Sterberegister am 2. September 1941.Quelle 4
  • Ein Kind von Wiegcher Hendriks VAN DER MEER und Klaaske PATER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2021.

Familie von Hendrik VAN DER MEER

Er ist verheiratet mit Gerritdina TER STAL.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1888 in Stad-Almelo, er war 25 Jahre alt.Quelle 5

Hendrik is op 7 mei 1883 ingelijfd bij de afdeling Militie en Schutterij no. 68 te Breda en krijgt toestemming een huwelijk aan te gaan.

Kind(er):

  1. Klaasje VAN DER MEER  1889-1975 
  2. Willem VAN DER MEER  1891-1944 


Notizen bei Hendrik VAN DER MEER

Hendrik van der Meer staat op de Kiezerslijst van Almelo 1918-1919.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik VAN DER MEER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik VAN DER MEER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik VAN DER MEER


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte B.S. Westerbork, Nr. 51
    2. Aantekeningen Huwelijksakte
    3. Kiezerslijst Almelo
    4. Overlijdensakte B.S. Almelo, nr. 319
    5. Huwelijksakte B.S. Stad-Almelo, nr. 50

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1863 war um die 16,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
      • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
      • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
      • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1888 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
      • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
    • Die Temperatur am 1. September 1941 lag zwischen 7,2 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 25. August » Sowjetische und britische Truppen marschieren im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran in den Norden und Süden des neutralen Irans ein. Bis zum 17. September kommt es zu einer vollständigen Besetzung des Landes, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs andauert.
      • 17. September » Im Deutschen Reich werden die ersten Todesurteile wegen Hörens von Feindsendern gefällt.
      • 30. September » Mit dem Angriff der Panzergruppe 2 unter Generaloberst Heinz Guderian beginnt im deutsch-sowjetischen Krieg das „Unternehmen Taifun“, die deutsche Offensive zur Einnahme von Moskau.
      • 31. Oktober » Nach 14-jährigen Bauarbeiten wird das Mount Rushmore National Memorial für vollendet erklärt.
      • 19. November » Bei einem Seegefecht zwischen dem zum Hilfskreuzer umgerüsteten deutschen Handelsschiff Kormoran und dem australischen leichten Kreuzer HMAS Sydney vor der Westküste Australiens werden beide Schiffe so stark beschädigt, dass sie kurze Zeit später sinken, bzw. aufgegeben werden müssen. Es handelt sich um den bis heute größten Verlust der australischen Marine an einem einzigen Tag.
      • 25. Dezember » Nach achtzehntägigen Kämpfen übergibt Gouverneur Mark Aitchison Young die britische Kronkolonie Hongkong an die Kaiserlich Japanische Armee. Die japanische Besetzung Hongkongs im Pazifikkrieg beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen VAN DER MEER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VAN DER MEER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VAN DER MEER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VAN DER MEER (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.G.J.A. van der Meer, "Familienstammbaum der Turfgravers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-der-turfgravers/I1160.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrik VAN DER MEER (1863-1941)".