Stamboom Den Hertog en Sivré » Arend # den Hertog (1766-1805)

Persönliche Daten Arend # den Hertog 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Arend # den Hertog

Er ist verheiratet mit Sara # van 's Gravenzande.

Arend woonde in de Vuijlsteeg, toen hij met Sara trouwde. Sara woonde op de Nieuwehaven voor haar huwlijk.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1789 in Gouda, er war 22 Jahre alt.

Kwartierstaat van Vlaardingen blz 4 nr 94 / 95

Kind(er):

  1. Pieter den Hertog  1791-1817
  2. Gerritje # den Hertog  1793-1869 
  3. Elisabeth den Hertog  1796-1875 
  4. Maria den Hertog  1798-1843 
  5. Matthijs # den Hertog  1802-1875 

Ereignis (doc 1) am 25. Oktober 1789 in Gouda .

aankondiging van huwelijk
kennisgeving huwelijk Arend en Sara

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend # den Hertog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend # den Hertog

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Arend # den Hertog



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sietse Vermeer Web Site, Sietse Vermeer, Arend den Hertog, 25. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Sietse Vermeer Web Site Stamboom: grp-2840
  2. Rozema/Douma Family Web Site, Thea Rozema, Arend den Hertog, 29. Juli 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Rozema/Douma Family Web Site Stamboom: Rozema-Douma Family Tree
  3. WikiTree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Arend den Hertog
    Geslacht: Man
    Geboorte: 5 nov 1766 - Gouda, Zuid Holland, Netherlands
    Huwelijk: 25 okt 1789 - Gouda, Zuid Holland, Netherlands
    Overlijden: 16 nov 1805 - Gouda, Zuid Holland, Netherlands
    Vader: Pieter den Hertog
    Moeder: Lijsbeth den Hertog (geboren van Dijk)
    Echtgenote: Sara den Hertog (geboren 's Gravensand)
    Kinderen: Gerritje Valen (geboren den Hertog)Matthijs den HertogPhilippus den HertogPieter den HertogElisabeth de Weger (geboren den Hertog)Maria Spierenshoek (geboren den Hertog)

    www.wikitree.com
  4. Kuipers Web Site, Bianca & Jos de Bats & Kuipers, Arie den Hartog, 25. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kuipers Web Site Stamboom: de Bats & Kuipers
  5. van Nierop Web Site, Marja van Nierop, Arend den Hertog, 16. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Nierop Web Site Stamboom: Pardoen
  6. Breytenbach Smart Family Website, Morne Smart, Arend den Hertog, 5. Mai 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Breytenbach Smart Family Website Stamboom: Smart Family Tree
  7. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, Arend den Hertog, 25. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Cauwenberghe Web Site Stamboom: van Cauwenberghe Family Tree
  8. de Mol Web Site, Maria de Mol, Arend den Hertog, 12. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: de Mol Web Site Stamboom: De Mol stamboom
  9. bogaard Web Site, theo v d bogaard, Arend den Hertog, 30. Mai 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: bogaard Web Site Stamboom: van den Bogaard
  10. de Groot Web Site, Martin de Groot, Arend den Hertog, 18. März 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: de Groot Web Site Stamboom: mdegroot
  11. Marja van Nierop Website, Marja van Nierop, Arend den Hertog, 18. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Marja van Nierop Website Stamboom: Pardoen nw
  12. de Weger/Kuipers Web Site, Stephen de Weger, Arend den Hertog, 29. Juli 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: de Weger/Kuipers Web Site Stamboom: Kuipers Family Tree
  13. Deurzen Web Site, F.C.G. van Deurzen, Arend den Hertog, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Deurzen Web Site Stamboom: Deurzen Family Tree
  14. Den Hertog Web Site, Rinus den Hertog, Arent(d) den Hertog, 26. Juli 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Den Hertog Web Site Stamboom: Den Hertog
  15. Marja van Nierop Website, Marja van Nierop, Arend den Hertog, 12. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Marja van Nierop Website Stamboom: Pardoen2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1766 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1789 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 10. Juli » Der Schotte Alexander Mackenzie erreicht mit seiner Expeditionsgruppe das Flussdelta des später nach ihm benannten Mackenzie River. Der Entdecker hat auf der Suche nach einem Zugang zum Pazifik den gesamten Flusslauf befahren, doch mündet der Strom zu seiner Enttäuschung in die arktische Beaufortsee.
    • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 20. November » New Jersey ratifiziert als erster US-Bundesstaat die Bill of Rights der Vereinigten Staaten.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
  • Die Temperatur am 16. November 1805 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
    • 25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
    • 17. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg kapituliert Karl Mack von Leiberich in Ulm mit den Resten der geschlagenen österreichischen Armee gegenüber französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte.
    • 2. Dezember » Der Sieg Napoléons über Österreich und Russland in der Schlacht von Austerlitz („Dreikaiserschlacht“) entscheidet den Dritten Koalitionskrieg.
    • 26. Dezember » Der Pressburger Frieden nach der Schlacht von Austerlitz beendet den Dritten Koalitionskrieg. Das unterlegene Kaisertum Österreich muss schwere Gebietsverluste hinnehmen und Franz I. muss Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen anerkennen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Den Hertog

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Hertog.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Hertog.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Hertog (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I110.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Arend # den Hertog (1766-1805)".