Familienstammbaum Den Hertog » Arend den Hertog (1766-1805)

Persönliche Daten Arend den Hertog 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Arend den Hertog

Er ist verheiratet mit Sara 's Gravenzand(e).

Arend woonde in de Vuijlsteeg, toen hij met Sara trouwde. Sara woonde op de Nieuwehaven voor haar huwlijk.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1789 in Gouda, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter den Hertog  1791-1817
  2. Gerritje den Hertog  1793-1869 
  3. Elisabeth den Hertog  1796-1875 
  4. Maria den Hertog  1798-1843 
  5. Matthijs den Hertog  1802-1875 
  6. Philippus den Hertog  1805-1894 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend den Hertog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend den Hertog

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Marja van Nierop Website, Marja van Nierop, Arend den Hertog, 18. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Marja van Nierop Website
    Stamboom: Pardoen nw
  2. Marja van Nierop Website, Marja van Nierop, Arend den Hertog, 12. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Marja van Nierop Website
    Stamboom: Pardoen2
  3. Breytenbach Smart Family Website, Morne Smart, Arend den Hertog, 5. Mai 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Breytenbach Smart Family Website
    Stamboom: Smart Family Tree
  4. Sietse Vermeer Web Site, Sietse Vermeer, Arend den Hertog, 25. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Sietse Vermeer Web Site
    Stamboom: grp-2840
  5. van Nierop Web Site, Marja van Nierop, Arend den Hertog, 16. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Nierop Web Site
    Stamboom: Pardoen
  6. de Weger/Kuipers Web Site, Stephen de Weger, Arend den Hertog, 29. Juli 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Weger/Kuipers Web Site
    Stamboom: Kuipers Family Tree
  7. Deurzen Web Site, F.C.G. van Deurzen, Arend den Hertog, 7. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Deurzen Web Site
    Stamboom: Deurzen Family Tree
  8. de Mol Web Site, Maria de Mol, Arend den Hertog, 12. September 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Mol Web Site
    Stamboom: De Mol stamboom
  9. de Groot Web Site, Martin de Groot, Arend den Hertog, 18. März 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Groot Web Site
    Stamboom: mdegroot
  10. Kuipers Web Site, Bianca & Jos de Bats & Kuipers, Arie den Hartog, 25. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kuipers Web Site
    Stamboom: de Bats & Kuipers
  11. Rozema/Douma Family Web Site, Thea Rozema, Arend den Hertog, 29. Juli 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Rozema/Douma Family Web Site
    Stamboom: Rozema-Douma Family Tree
  12. bogaard Web Site, theo v d bogaard, Arend den Hertog, 30. Mai 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: bogaard Web Site
    Stamboom: van den Bogaard
  13. WikiTree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Arend den Hertog
    Geslacht: Man
    Geboorte: 5 nov 1766 - Gouda, Zuid Holland, Netherlands
    Huwelijk: 25 okt 1789 - Gouda, Zuid Holland, Netherlands
    Overlijden: 16 nov 1805 - Gouda, Zuid Holland, Netherlands
    Vader: Pieter den Hertog
    Moeder: Lijsbeth den Hertog (geboren van Dijk)
    Echtgenote: Sara den Hertog (geboren 's Gravensand)
    Kinderen: Gerritje Valen (geboren den Hertog)Matthijs den HertogPhilippus den HertogPieter den HertogElisabeth de Weger (geboren den Hertog)Maria Spierenshoek (geboren den Hertog)

    www.wikitree.com
  14. Den Hertog Web Site, Rinus den Hertog, Arent(d) den Hertog, 26. Juli 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Den Hertog Web Site
    Stamboom: Den Hertog
  15. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, Arend den Hertog, 25. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Cauwenberghe Web Site
    Stamboom: van Cauwenberghe Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1766 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1789 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
  • Die Temperatur am 16. November 1805 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 26. Mai » Knapp sechs Monate nach seiner eigenhändig erfolgten Kaiserkrönung wird Napoleon Bonaparte im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden auch zum König von Italien gekrönt.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
    • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Den Hertog

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Hertog.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Hertog.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Hertog (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Den Hertog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog, "Familienstammbaum Den Hertog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/den-hertog-stamboom/I110.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Arend den Hertog (1766-1805)".