Familienstammbaum De Weger-Dahmen » Johannes Cornelis de Weger (1907-)

Persönliche Daten Johannes Cornelis de Weger 

  • Er wurde geboren am 6. November 1907 in 's Gravenhage.
    S Geboorte met Johannes Cornelis de Weger

    Kind Johannes Cornelis de Weger
    Vader Bertus Wilhelmus de Weger
    Beroep letterzetter
    Leeftijd 24 jaar
    Moeder Margje van der Weijden
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 06-11-1907
    Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 0335-01
    Registratienummer 483
    Aktenummer 6336
    Registratiedatum 07-11-1907
    Akteplaats 's-Gravenhage
    Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek Geboorteakten Den Haag
  • Ein Kind von Bertus Wilhelmus de Weger und Margje van der Weijden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2023.

Familie von Johannes Cornelis de Weger

Er ist verheiratet mit Helena Maria Johanna Müller.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1935 in 's Gravenhage, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Johannes Cornelis de Weger

Bruidegom Johannes Cornelis de Weger
Beroep electricien
Geboorteplaats 's-Gravenhage
Leeftijd 27 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
Bruid Helena Maria Johanna Müller
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Hamminkeln, Kreis Rees in Duitschland
Leeftijd 23 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
Vader van de bruidegom Bertus Wilhelmus de Weger
Moeder van de bruidegom Margje van der Weijden
Beroep filiaalhoudster
Leeftijd 54 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
Vader van de bruid Jakob Cornelius Johannes Müller
Beroep bankwerker
Leeftijd 55 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
Moeder van de bruid Heelena Nissing
Beroep zonder beroep
Leeftijd 51 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
Getuige Lambert Ponsen
Beroep fabrikant van schildpad artikelen
Leeftijd 31 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
Getuige Heinrich Müller
Beroep monteur
Leeftijd 26 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-05-1935
Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
Plaats instelling Den Haag
Collectiegebied Zuid-Holland
Archief 0335-01
Registratienummer 1098
Aktenummer B507
Registratiedatum 15-05-1935
Akteplaats 's-Gravenhage
Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
Boek Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente 's-Gravenhage

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Cornelis de Weger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Cornelis de Weger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Cornelis de Weger


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1907 lag zwischen -1.3 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
      • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
      • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
      • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
      • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
      • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1935 lag zwischen 3,9 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 18,9 mm Niederschlag während der letzten 18,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In der Saarabstimmung entscheiden sich 90,7 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Vor der Abstimmung wird vermutlich erstmals auch der Spruch „Heim ins Reich“ verwendet.
      • 8. März » In Tokio wird der landesweit als Inbegriff eines treuen Hundes bekannt gewordene Hachikō tot aufgefunden.
      • 28. März » Der Propagandafilm Triumph des Willens von Leni Riefenstahl über den Reichsparteitag der NSDAP vom Vorjahr hat in Berlin Premiere.
      • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
      • 3. August » Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
      • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Weger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Weger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Weger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Weger (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edith de Weger-Dahmen, "Familienstammbaum De Weger-Dahmen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-weger/I7488.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johannes Cornelis de Weger (1907-)".