Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Hendrik (Ook Henricus) Smoorenburg (Ook van Smoorenburg) (1789-1846)

Persönliche Daten Hendrik (Ook Henricus) Smoorenburg (Ook van Smoorenburg) 

  • Er wurde geboren in Breudijk.
    45.601 Vleuten RK Dopen en RK Trouwen

    Doopinschrijving Hendrik Smoorenburg, 26-06-1789

    Doopplaats: Vleuten

    Doopdatum: 26-06-1789

    Akteplaats: Vleuten

    Dopeling: Hendrik Smoorenburg

    Voornaam: Hendrik

    Achternaam: Smoorenburg

    Geslacht: m

    Aktedatum: 26-06-1789

    Geboorteplaats: Breudijk

    Vader: Arie Smoorenburg

    Voornaam: Arie

    Achternaam: Smoorenburg

    Moeder: Maria Verhoeff

    Voornaam: Maria

    Achternaam: Verhoeff

    Getuige 1: Cornelis Smoorenburg

    Voornaam: Cnelis

    Achternaam: Smoorenburg

    Getuige 2: Hendrijntie Miltenburg

    Voornaam: Hendrijntie

    Achternaam: Miltenburg

    Gezindte: Rooms-katholiek

    Toegangsnummer: 45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters

    Inventarisnummer: 601

    Paginanummer: 83

    ----

    Volgens huwelijksakte gedoopt te Vleuten op het Hoog

    ----

    Volgens overlijdensakte geboren te Zwammerdam.
  • Er wurde getauft am 26. Juni 1789 in Vleuten.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 7. Februar 1846 in Bodegraven.Quelle 1
  • Sterberegister am 9. Februar 1846.Quelle 2
  • Ein Kind von Adrianus (Ook Arie) Smorenburg (Ook van Smorenburgh) und Maria (Ook Mie) Verhoef
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2021.

Familie von Hendrik (Ook Henricus) Smoorenburg (Ook van Smoorenburg)

Er ist verheiratet mit Lijsie (Ook Lijsje of Elizabeth) van Rijn.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Juni 1811 in Zwammerdam erhalten.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1811 in Zwammerdam.

Hendrik Smoorenburg en Lijsje van Rijn
bron Burgerlijke stand - huwelijken Zwammerdam 1811-1835
inventarisnummer 8
bladzijde fol. 3
aktedatum 23-06-1811
bruidegom Hendrik Smoorenburg
(21 jaar, landman, gedoopt (rooms-katholiek) te Vleuten op het Hoog, wonende te Zwammerdam, onlangs te Bodegraven)
bruid Lijsje van Rijn
(21 jaar, gedoopt (rooms-katholiek) te Zwammerdam, wonende te Zwammerdam)
vader bruidegom Arie Smoorenburg (overleden)
moeder bruidegom Maria Verhoef (overleden)
vader bruid Klaas van Rhein (overleden)
moeder bruid Cornelia Griffioen (Zwammerdam)
getuige Cornelis Verhoeff, 64 jaar, bouwman, Bodegraven
2e getuige Matthijs Anvers, 34 jaar, bouwman, Bodegraven
3e getuige Jan Bunnink, 49 jaar, bouwman, Bodegraven
4e getuige Dirk Trouw, 74 jaar, adjunct der Maire, Zwammerdam
annotatie ondertrouwd 08-06-1811, afroepen 09-06-1811 en 16-06-1811 te Zwammerdam en Bodegraven
De bruidegom is bij ondertrouw vergezeld van zijn oom paternel Cornelis Smorenburg, bouwman, Vinkeveen, zijn oom maternel Cornelis Verhoef, 64 jaar, bouwman, Bodegraven en zijn broer Hermanus Smorenburg, bouwman, Breudijk.
plaatsnaam Zwammerdam
instelling Streekarchief Rijnlands Midden

Kind(er):

  1. Arie van Smoorenburg  1823-1877 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Ook Henricus) Smoorenburg (Ook van Smoorenburg)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik (Ook Henricus) Smoorenburg (Ook van Smoorenburg)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bodegraven Akte overlijden 1846 nummer 11
  2. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDQ5N3w2NDIzODcwfDAwNDUyNzIyOXwwMDA3N3w3M3wxfDIwOHxaSHxCb2RlZ3JhdmVufE92ZXJsaWpkZW4gMTg0My0xODUwfC00

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1789 war um die 15,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1811 war um die 16,0 °C. Es gab 286 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 24. Mai » Heinrich Cotta eröffnet in Tharandt seine private Forstlehranstalt, die 1816 zur staatlichen Forstakademie erhoben wird und Weltgeltung erlangt. Mit ihm ist der Botaniker Johann Adam Reum nach Tharandt gekommen, der sofort mit dem Anlegen des heutigen, weltweit ältesten Forstbotanischen Gartens beginnt.
    • 15. Juni » Im Schwedisch-Britischen Krieg kommt es zum einzigen Blutvergießen, als eine schwedische Einheit eine Gruppe bäuerlicher Landsleute angreift, die sich gegen Soldatenaushebungen wendet.
    • 30. Juli » Der mexikanische Priester und Revolutionär Miguel Hidalgo wird nach einem Todesurteil der spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 10. September » Jöns Jakob Berzelius erfindet die Symbolschreibweise für chemische Elemente, wie sie auch in der Summenformel verwendet wird.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
    • 20. November » Friedrich Krupp gründet in Essen eine Fabrik zur Produktion von Gussstahl, aus der sich in der Folge die Friedrich Krupp AG entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 10. Februar » Mit der Schlacht von Sobraon endet in Indien der Erste Sikh-Krieg. Britische Truppen besiegen in der Schlacht die Einheiten der Sikh-Armee des Staates Punjab.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 10. August » Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
    • 6. Oktober » Das Auswechseln des liberalen Ministerpräsidenten Pedro de Sousa Holstein, Herzog von Palmela, gegen den Konservativen João Carlos de Saldanha Oliveira e Daun, Herzog von Saldanha, in Portugal durch die Königin Maria II. lässt den Aufstand von Maria da Fonte wieder aufflammen und in einen Bürgerkrieg münden.
    • 16. Oktober » Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smoorenburg (Ook van Smoorenburg)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I23.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrik (Ook Henricus) Smoorenburg (Ook van Smoorenburg) (1789-1846)".