Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Friedrich III. "der Weise" (Friedrich III. "der Weise") von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst (1463-1525)

Persönliche Daten Friedrich III. "der Weise" (Friedrich III. "der Weise") von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst 

Quelle 1

Familie von Friedrich III. "der Weise" (Friedrich III. "der Weise") von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich III. "der Weise" (Friedrich III. "der Weise") von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrich III. "der Weise" (Friedrich III. "der Weise") von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Friedrich III. "der Weise" von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst

Friedrich III. "der Weise" von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst
1463-1525


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Friedrich III. "der Weise" von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: The Wise, der Weise<br>Geboorte: 17 jan 1463 - Schloss Hartenfels, Torgau, Sachsen, Deutschland(HRR)<br>Overlijden: 5 mei 1525 - Lochau, Sachsen, Deutschland(HRR)<br>Begrafenis: Castle Church, Wittenberg, Saxony-Anhalt, Germany<br>Vader: Ernst von Sachsen (geboren Wettiner), Kurfürst, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen<br>Moeder: Elisabeth von Bayern, Kurfürstin zu Sachsen<br>Broers/zusters: Christina von Sachsen (geboren Sachsen, Wettin), Dronning til Danmark, Norge og Sverige, Johann "der Beständige" von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst, Ernst von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz, Erzbischof von Magdeburg, Administrator von Halberstadt, Adalbert von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz, Administrator des Erzbistums Mainz., Wolfgang von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Prinz, Margarete von Sachsen, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Gifhorn
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1463: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Das Todesurteil gegen François Villon wird in zehn Jahre Verbannung aus Paris abgewandelt. Ein parodistisches Dankgedicht an den Gerichtshof ist das letzte bekannte Zeugnis des Dichters.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1525: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Im thüringischen Mühlhausen wird der Ewige Rat gegründet, dem die Führer des Bauernheeres um Thomas Müntzer und Heinrich Pfeiffer im Bauernkrieg angehören.
    • 16. April » Großbottwar wird zu einem Zentrum des Aufstands im Deutschen Bauernkrieg. Die Bürger und Bauern der Stadt und ihrer Umgebung wählen den Wirt und Ratsherrn Matern Feuerbacher auf dem Wunnenstein zu ihrem Anführer.
    • 6. Mai » Im Bauernkrieg beginnt der Schwarze Haufen des Florian Geyer zusammen mit dem Fränkischen Heer den Sturm auf Würzburg, wo die Einnahme der Festung Marienberg an deren Besatzung scheitert.
    • 12. Mai » Im Deutschen Bauernkrieg werden in der Schlacht bei Böblingen die Württemberger Bauern vom Söldnerheer des Schwäbischen Bundes unter Georg von Waldburg-Zeil vernichtend geschlagen. Ihr Anführer Matern Feuerbacher flieht daraufhin nach Süden.
    • 24. Juli » Der Spanier García Jofre de Loaísa bricht im Auftrag Karls V. von A Coruña aus mit sieben Schiffen zur zweiten europäischen Weltumrundung auf. Sein Chefnavigator ist Juan Sebastián Elcano. Kapitän Andrés de Urdaneta wird einer der wenigen sein, die die glücklose, neun Jahre dauernde Expedition überleben.
    • 29. Oktober » Martin Luther hält in Wittenberg die erste Messe in deutscher Sprache ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I524170.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Friedrich III. "der Weise" (Friedrich III. "der Weise") von Sachsen (geboren Wettin, Ernestiner), Kurfürst (1463-1525)".