Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Michiel Adriaensz de Ruyter (1607-1676)

Persönliche Daten Michiel Adriaensz de Ruyter 

Quellen 1, 2

Familie von Michiel Adriaensz de Ruyter

(1) Er ist verheiratet mit Anna van Gelder.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Anna de Ruyter  1655-1666


(2) Er ist verheiratet mit Maayke (V)Elders.

Sie haben geheiratet am 16. März 1631 in Vlissingen, The Netherlands, er war 23 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Michiel Adriaensz de Ruyter
Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Machtelina de Ruyter  ± 1630-????


(3) Er ist verheiratet mit Neeltje (Cornelia) Engels.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1636 in Vlissingen, The Netherlands, er war 29 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Michiel Adriaensz de Ruyter

Kind(er):

  1. Alida de Ruyter  1642-1679 
  2. Engel de Ruyter  1649-1683


Notizen bei Michiel Adriaensz de Ruyter

de geschiedenis leert ons dat Michiel de naam de Ruijter pas in april 1637 is gaan gebruiken. De schrijfwijze verschilde nogal eens. Eveneens leert de geschiedenis ons dat hij de naam de Ruijter/ruyter/ruiter gekozen heeft om zijn oom te eren die een boederij in de buurt bij bergen op zoom had. 

dat wil dus zeggen dat Michiels vader en moeder, broers en zussen door velen als de Ruyter benoemd zijn wat dus feitelijk fout is

Verder is er nog Lucretia door velen genoemd als een dochter van Michiel maar met een geboorte datum 5 jaar voor de geboorte vvan Michiel is dat onmogelijk. 

https://nl.wikipedia.org/wiki/Michiel_de_Ruyter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michiel Adriaensz de Ruyter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michiel Adriaensz de Ruyter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michiel Adriaensz de Ruyter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. de Ridder Web Site, Rob de Ridder, via https://www.myheritage.nl/person-3501663...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: de Ridder Web Site Familiestamboom: 492423221-1
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Michiel Adriaensz de RuyterGeslacht: ManRoepnaam: Machgyel Adriaensoon, 'Bestevâer'Geboorte: 24 mrt 1607 - Vlissingen, Zeeland, NederlandDoop: 24 mrt 1607 - Sint Jacobskerk, Vlissingen, Zeeland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna van Gelder - 8 jan 1652 - Vlissingen, Flushing, Zeeland, NetherlandsOverlijden: 29 apr 1676 - Aan boord van d'Eendraght in de baai van Syracusa // On board of ship d'Eendraght, in the Bay of Syracuse, Syracuse, Sicily, ItalyBegrafenis: 18 mrt 1677 - Firstly, on May 1 1676 in Syracuse, next at Nieuwe Kerk, Amsterdam, North Holland, The NetherlandsVader: Adriaen Michielsz OnbekendMoeder: Aelken Jansdr de RuyterEchtgenotes: Maayke Velders, Cornelia (Neeltje) (geboren Engels), Anna van GelderKinderen: Aelken de Ruyter, Adriaen de Ruyter, Cornelia de Ruyter, Alida (geboren de Ruyter), Margaretha de Ruyter, Anna de RuyterBroers/zusters: Lucretia Onbekend, Neeltje Onbekend
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Nach der Errichtung der Mannheimer Rheinschanze und der Festung Friedrichsburg werden der damit verbundenen neu ausgebauten Quadratestadt Mannheim von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz die Stadtprivilegien verliehen.
      • 30. Januar » Eine königlich-spanische Cédula Real verbietet den Einsatz zu Christen getaufter Indios als Leibeigene. Das fördert den Aufbau von Jesuitenreduktionen in Südamerika ab 1609.
      • 25. April » Im Achtzigjährigen Krieg siegt eine Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen über die Spanier in der Schlacht bei Gibraltar. Der niederländische Admiral Jacob van Heemskerk kommt bei der Schlacht ums Leben.
      • 14. Mai » Auf einer Insel im James River in der Kolonie Virginia gründen 104 britische Siedler Jamestown, die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Amerika.
      • 20. Oktober » Die ersten Studenten beginnen ihr Studium an der im Mai 1607 gegründeten Universität Gießen.
      • 17. Dezember » Bayerische Truppen besetzen das mehrheitlich protestantische und in Reichsacht befindliche Donauwörth. Ursache der vom Kaiser Rudolf II. beauftragten Strafaktion war das Stören zweier katholischer Prozessionen. Die freie Reichsstadt wird vom bayerischen Herzog Maximilian I. als Pfand behalten. Die katholische Besetzung der Stadt trägt zur Gründung der Protestantischen Union bei.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
      • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
      • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
      • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
      • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
      • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
      • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
      • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
      • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
      • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
      • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Ruyter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ruyter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ruyter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ruyter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I508715.php : abgerufen 10. August 2025), "Michiel Adriaensz de Ruyter (1607-1676)".