Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Haesje (Haasie) Hooft (< 1652-1712)

Persönliche Daten Haesje (Haasie) Hooft 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Haesje (Haasie) Hooft

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Haesje (Haasie) Hooft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Haesje (Haasie) Hooft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Haesje HooftGeslacht: VrouwGeboorte: jan 1652 - Amsterdam, Noord-Holland, NederlandDoop: 21 jan 1652 - Remonstrantenkerk, Amsterdam, Government of Amsterdam, Noord-Holland, The NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Cornelis van Bambeeck - 23 feb 1673 - Sloterdijk, North Holland, The NetherlandsOverlijden: mei 1712 - Amsterdam, Noord-Holland, NederlandBegrafenis: 7 mei 1712 - Oude Kerk, Amsterdam, Government of Amsterdam, Noord-Holland, The NetherlandsVader: Hendrick Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en SchooterbosMoeder: Aeghje Dircksdr HasselaerEchtgenoot: Cornelis van BambeeckKinderen: Maria Jacoba van Bambeeck, Agatha Theodora van BambeeckBroers/zusters: Brechje Hooft, Hendrick Hendricksz Hooft, Gerrit Hendriksz Hooft, Geertruyd Hooft, Dirck Hooft, Isabella Hooft, Willem Hooft
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Haasie Bambeeck (geboren Hooft)<br>Namen geboorte: Haasje HooftHaesie HooftHaesje HooftHassie HooftHazien Hooft<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1652 - Amsterdam, Nord-Holland, Niederlande<br>Doop: 21 jan 1652 - Amsterdam, Noord Holland, Netherlands<br>Huwelijk: 23 feb 1673 - Sloterdijk, Noord Holland, Netherlands<br>Overlijden: 7 mei 1712 - Amsterdam, North Holland, Netherlands<br>Ouders: Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft Oudkarspel, Aechjen Hooft (geboren Hasselaer)<br>Echtgenoot: Cornelis Van Bambeeck<br>Kinderen: Maria Jacoba Van Collen (geboren Bambeeck), Henrietta Cornelia Van Bambeeck, Agatha Teodora van Geelvinck (geboren Bambeeck), Nicolaes Van Bambeeck, Margareta Isabella van Bambeek, Hendrick van Bambeeck<br>Broers/zusters: Willem Hendrik Hendrik , magister Hooft, Hendrik Hendrik Hendrik , magister , schout Hooft, Geertruid Hendrik Hooft, Dirk Hendrik Hendrik , magister Hooft, Gerard Hendrik Hooft van den Poel, Brechje Van De Poll (geboren Hooft)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. de Ridder Web Site, Rob de Ridder, via https://www.myheritage.nl/person-4500409...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: de Ridder Web Site Familiestamboom: 492423221-1

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Leopoldina, die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt, wird in Schweinfurt von den Ärzten Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr und anderen als private Gesellschaft gegründet.
    • 6. April » Der niederländische Kaufmann Jan van Riebeeck geht im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der Tafelbucht an der Südspitze Afrikas an Land und errichtet mit einigen Siedlern ein Fort. Schon bald entwickelt sich daraus Kapstadt als Versorgungsstation für Segelschiffe am Kap der Guten Hoffnung auf ihrer Handelsroute nach Südostasien.
    • 30. Juni » Die Reliquien des Donatus werden von Euskirchen nach Münstereifel überführt.
    • 26. August » Im habsburgischen Teil Ungarns besiegen kaiserliche Truppen in der Schlacht von Vezekény eine osmanische Streitmacht auf Plünderungszug.
    • 10. Dezember » Mit ihrem Sieg über England in der Seeschlacht bei Dungeness während des Ersten Englisch-Niederländischen Krieges und dem Rückzug der gegnerischen Kriegsschiffe erringen die Niederlande die Herrschaft über den Ärmelkanal.
    • 19. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. lässt den Kardinal de Retz wegen seiner Einmischungen in die Tagespolitik verhaften und im Staatsgefängnis im Donjon von Vincennes gefangen setzen.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1712 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1712 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hooft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hooft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hooft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hooft (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I505202.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Haesje (Haasie) Hooft (< 1652-1712)".