Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten » Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos (1617-1679)

Persönliche Daten Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos

Er ist verheiratet mit Aeghje Dircksdr Hasselaer.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1640 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Hendrick Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos

Kind(er):

  1. Brechje Hooft  1640-1721 
  2. Haesje (Haasie) Hooft  < 1652-1712
  3. Isabella Hooft  < 1659-1701 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos

Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos
1617-1679

1640
Brechje Hooft
1640-1721
Isabella Hooft
< 1659-1701

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hendrick Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en SchooterbosGeslacht: ManGeboorte: 3 sep 1617 - Amsterdam, North Holland, The NetherlandsBeroep: Burgemeester van Amsterdam,Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Aeghje Dircksdr Hasselaer - 5 feb 1640 - Amsterdam, North Holland, The NetherlandsOverlijden: 12 dec 1678 - Amsterdam, North Holland, The NetherlandsVader: Hendrick Willemsz HooftMoeder: Haesgen HoutloockEchtgenotes: Maria van Walenburgh, Aeghje Dircksdr HasselaerKinderen: Brechje Hooft, Hendrick Hendricksz Hooft, Gerrit Hendriksz Hooft, Geertruyd Hooft, Dirck Hooft, Haesje Hooft, Isabella Hooft, Willem Hooft
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft Oudkarspel<br>Namen geboorte: Henrick HooftHendrick HooftMr. Heijnderick Hoofft<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 3 sep 1617 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Aechjen Hasselaer - 5 feb 1640 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria van Walenburgh - 27 feb 1667 - Sloten, Noord Holland, Netherlands<br>Overlijden: 12 dec 1679<br>Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. de Ridder Web Site, Rob de Ridder, via https://www.myheritage.nl/person-4500380...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: de Ridder Web Site Familiestamboom: 492423221-1

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
      • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
      • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
      • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
      • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
      • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
      • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
      • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
      • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
      • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
      • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
      • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
      • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Ridder, "Familienstammbaum De Ridder / Wolterbeek en aanverwante geslachten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-ridder-wolterbeek/I505195.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Hendrik Hendrik Willem (MR) (SS) Hooft, heer van Oud-Karspel, Koedyck en Schooterbos (1617-1679)".