Familienstammbaum De Klark » Gerrit Brinkate (1703-< 1748)

Persönliche Daten Gerrit Brinkate 


Familie von Gerrit Brinkate

Er ist verheiratet mit Hille Hulshof.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Februar 1732 in Delden, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet

Gerrit en Hille zijn getrouwd in de Nederduits Gereformeerde kerk.
In het roiuwboek genoteerd als Gerrit ten Brinkotte, j.m. aan den Esch en Hille Hulshof, weduwe van Gerrit N.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. März 1732 in Delden, Overijssel, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Berend Nibbelink  1735-????
  2. Jannes Nibbelt  1738-????


Notizen bei Gerrit Brinkate

Gerrit en Hille woonden op het erve Nibbelink.
Over dit erve staat in het verpondingsregister van Twente:
Nr. 1500. Nibbeldinck, toebehoerich Cristoffer Scheelen, is groett van neegen mudde geseis, daer die tende van gaet groff und small, toebehoerende den erffgenaemen van zaelige Cristoffer van Averhaegen, unde gifft jaerlichs ter pacht vier mudde roggen unde vier mudde boeckweyten, daerop een bouwman woent, die gants veraermet is. 4 -15 – 0.
1602. Nibbelinck, 9 mudden geseyes, 1½ dachmall hoylandt.
1980. Verdwenen, nu op deze plaats boerderij “Peper”.

Christoffer Schele was heer van Weleveld gelegen tussen Zenderen en Hertme. Het Weleveld, was een rijk landgoed met tal van tolrechten over de belangrijke handelsweg tussen Deventer en Osnabrück en de Bornse beek. Bij het Weleveld behoorde bovendien een reeks boerderijen, waaronder dus het erve Nibbelink. De boerderij “Peper” is eigendom van Twickel en wordt bewoond door de familie Lamers. De naam staat in de gevelsteen boven de deur.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Brinkate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Brinkate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Brinkate

Aelbert Brinkate
????-< 1677
Berent Brinkate
< 1647-> 1717
Jenneken Jansen
± 1665-> 1717

Gerrit Brinkate
1703-< 1748

1732

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Nederduits Gereformeerde Kerk Delden. RAO 124-85, blz. 60.
    2. Lidmatenboek Delden RAO 124-95B, blz. 150.
    3. Trouwboek Delden, blz. 105.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
      • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
    • Die Temperatur am 9. März 1732 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.

    Über den Familiennamen Brinkate

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkate.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkate.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkate (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I1957.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gerrit Brinkate (1703-< 1748)".