Familienstammbaum Ton de Hoogt en Juul Destombes » Sophia Loffeld (1895-1963)

Persönliche Daten Sophia Loffeld 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 1. November 1895 in Vianen, Nederland.Quelle 2
    Kind
    Sophia Loffeld
    Geboortedatum
    01-11-1895
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Pieter Johannes Loffeld
    Moeder
    Johanna Lancee
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    01-11-1895
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1963 in Utrecht, 5553, Utrecht, Nederland, sie war 67 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene
    Sophia Loffeld
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    67
    Vader
    Pieter Johannes Loffeld
    Moeder
    Johanna Lancee
    Partner
    Franciscus Poulus
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    26-10-1963
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
  • Ein Kind von Pieter Johannes Loffeld und Johanna Lancee

Familie von Sophia Loffeld

Sie ist verheiratet mit Franciscus Poulus.

Sie haben geheiratet am 21. November 1917 in Utrecht, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom:
Franciscus Poulus
Geboorteplaats:
Utrecht
Leeftijd:
24

Bruid:
Sophia Loffeld
Geboorteplaats:
Utrecht
Leeftijd:
22

Vader van de bruidegom:
Antonie Poulus

Moeder van de bruidegom:
Jacoba Marbus

Vader van de bruid:
Pieter Johannes Loffeld

Moeder van de bruid:
Johanna Lancee

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 21 november 1917
Gebeurtenisplaats:
Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Loffeld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Loffeld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Loffeld

Sophia Loffeld
1895-1963

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. José Smits - Smits en van Schaaik Web Site
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Smits en van Schaaik Web Site
      Stamboom: Seeke - 22112009 (Smart Matching)
    2. Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 481 Registratienummer 142-01 Aktenummer 2715 Registratiedatum 04-11-1895 Akteplaats Utrecht Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902 Boek Utrecht 1895
    3. Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 1221-2 Registratienummer 1786 Aktenummer 2205 Registratiedatum 28-10-1963 Akteplaats Utrecht Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970 Boek Utrecht 1963
    4. Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 268-02 Aktenummer: 988 Registratiedatum: 21 november 1917 Akteplaats: Utrecht

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1895 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
      • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
      • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
      • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    • Die Temperatur am 21. November 1917 lag zwischen 6,1 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
      • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
      • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
      • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
      • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
      • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1963 lag zwischen 3,7 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der erste Staatspräsident von Togo, Sylvanus Olympio, wird von Putschisten unter der Führung von Gnassingbé Eyadéma und Emmanuel Bodjollé ermordet. Nicolas Grunitzky wird als neuer Staatschef von Togo eingesetzt.
      • 22. Januar » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle unterzeichnen im Élysée-Palast in Paris den Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag, bekannt als Élysée-Vertrag.
      • 27. Februar » Schah Mohammad Reza Pahlavi führt im Rahmen der Weißen Revolution per Dekret das Wahlrecht für Frauen im Iran ein.
      • 2. April » Das ZDF zeigt zum ersten Mal Zeichentrickfilme mit den Mainzelmännchen zwischen der Fernsehwerbung.
      • 19. August » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Kernwaffenteststopp-Vertrag bei.
      • 13. November » Das Theaterstück Einer flog über das Kuckucksnest, das auf Ken Keseys gleichnamigen Roman basiert, wird in New York am Broadway uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Loffeld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loffeld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loffeld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loffeld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. de Hoogt, "Familienstammbaum Ton de Hoogt en Juul Destombes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-hoogt-destombes/I323.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Sophia Loffeld (1895-1963)".