Familienstammbaum Ton de Hoogt en Juul Destombes » Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt (1910-1965)

Persönliche Daten Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt 


Familie von Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt

Er ist verheiratet mit Henriette Kerremans.

Sie haben geheiratet am 25. April 1939 in Made en Drimmelen, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom
Marinus Cornelis Antonius de Hoogt
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
28
Bruid
Henriette Kerremans
Geboorteplaats
Made en Drimmelen
Leeftijd
23
Vader van de bruidegom
Marinus Cornelis de Hoogt
Moeder van de bruidegom
Elisabeth Wilhelmina Schipperijn
Vader van de bruid
Hendricus Johannes Wilhelmus Kerremans
Moeder van de bruid
Cornelia van der Made
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-04-1939
Gebeurtenisplaats
Made en Drimmelen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt

Jan de Hoogt
1846-1924

Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt
1910-1965

1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 150-02 Aktenummer: 1922 Registratiedatum: 20 juli 1910 Akteplaats: Utrecht
    2. Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief Plaats instelling Utrecht Collectiegebied Utrecht Archief 1221-2 Registratienummer 1790 Aktenummer 240 Registratiedatum 23-02-1965 Akteplaats Utrecht Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970 Boek Utrecht 1965
    3. Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Regionaal Archief Tilburg Collectiegebied Noord-Brabant Archief 2334 Aktenummer 9 Registratiedatum 25-04-1939 Akteplaats Made en Drimmelen Collectie Periode: 1939 Boek Huwelijksregister 1939

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1910 lag zwischen 12,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
      • 24. Juni » Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo.
      • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
      • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
      • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.
    • Die Temperatur am 25. April 1939 lag zwischen 2,5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Namensänderungsverordnung für Juden im Dritten Reich.
      • 25. März » Im Deutschen Reich wird die „Jugenddienstpflicht“ eingeführt, womit die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in der Hitlerjugend auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden kann.
      • 3. September » Am sogenannten Bromberger Blutsonntag kommt es zu einem bis heute nicht aufgeklärten Massaker an Deutschen im polnischen Korridor. Dies führt beim Überfall auf Polen in der Folge zu massiven Vergeltungsaktionen der Nationalsozialisten.
      • 19. September » In der zehntägigen Schlacht an der Bzura besiegt die Wehrmacht die polnischen Truppen. 170.000 Soldaten geraten in deutsche Kriegsgefangenschaft.
      • 30. September » Władysław Sikorski wird zum Premierminister der Polnischen Exilregierung ernannt
      • 31. Dezember » Die Wiener Philharmoniker geben ihr erstes Neujahrskonzert.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1965 lag zwischen 1,1 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Zu Ehren des wenige Tage zuvor verstorbenen Sir Winston Churchill wird in Neufundland und Labrador der 856km lange Hamilton River in Churchill River umbenannt.
      • 5. März » In den bundesdeutschen Kinos wird der erste Italowestern, Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar, aufgeführt. Hauptdarsteller des Films ist Clint Eastwood.
      • 6. August » Help!, das fünfte Album der Beatles und Soundtrack zum gleichnamigen Film, erscheint.
      • 7. August » Wegen Differenzen mit Malaysia wird Singapur aus der Föderation Malaya ausgeschlossen.
      • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
      • 8. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil geht zu Ende.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1963 » Paul Rodemann, deutscher Journalist, Verleger, Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung
    • 1965 » John Kitzmiller, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1965 » Stan Laurel, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler
    • 1968 » Emil Hirschfeld, deutscher Leichtathlet
    • 1968 » Fannie Hurst, US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
    • 1968 » Robert Thelen, deutscher Ingenieur, Pilot und Luftfahrtpionier

    Über den Familiennamen De Hoogt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Hoogt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Hoogt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Hoogt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. de Hoogt, "Familienstammbaum Ton de Hoogt en Juul Destombes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-hoogt-destombes/I250.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Marinus Cornelis Anthonius de Hoogt (1910-1965)".