Familienstammbaum De Duffelt » Willem "1872 " Massop (1872-1938)

Persönliche Daten Willem "1872 " Massop 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Willem "1872 " Massop

(1) Er ist verheiratet mit Anna Freriks.Quellen 2, 5, 7

Sie haben geheiratet am 4. August 1892 in Wisch, Gelderland, Nederland, er war 19 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Geertruida Kok.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1917 in Wisch, Gelderland, Nederland, er war 44 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem "1872 " Massop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem "1872 " Massop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Massop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Theodora Johanna Wilhelmina Massop, GL00687-5
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9796
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 42
    Aangiftedatum: 26-03-1938
    Overledene Theodora Johanna Wilhelmina Massop
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-03-1938
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Willem Massop
    Moeder Elisabeth Geertruida Kok
    Partner
  2. Huwelijksakte Hendrikus Theodorus Johannes Massop, GL00685-5
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9019
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 23
    Datum: 24-01-1917
    Bruidegom Hendrikus Theodorus Johannes Massop
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Wisch
    Bruid Gijsje Catharina Johanna Smit
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Willem Massop
    Moeder bruidegom Anna Freriks
    Vader bruid Gijsbertus Wilhelmus Smit
    Moeder bruid Petronella Theodora Maria Janssen
  3. overlijden Maria Geertruida Hendrika Massop, GL00686-5
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8841
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 64
    Aangiftedatum: 21-06-1918
    Overledene Maria Geertruida Hendrika Massop
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-06-1918
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Willem Massop
    Moeder Elisabeth Geertruida Kok
  4. Huwelijksakte Willem Massop, GL00035-40
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2365
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 31
    Datum: 04-08-1892
    Bruidegom Willem Massop
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Anna Freriks
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Willem Massop
    Moeder bruidegom Gerritjen Klein Jebbink
    Vader bruid Joannes Henricus Freriks
    Moeder bruid Theodora Scholtens
  5. overlijden Anna Freriks, GL00684-5
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8841
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 127
    Aangiftedatum: 16-10-1916
    Overledene Anna Freriks
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-10-1916
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Joannes Henricus Freriks
    Moeder Theodora Scholters
    Partner Willem Massop
  6. Huwelijksakte Willem Massop, GL00039-36
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9146
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 25-01-1917
    Bruidegom Willem Massop
    Leeftijd: 44
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Elisabeth Geertruida Kok
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Wisch
    Vader bruidegom Willem Massop
    Moeder bruidegom Gerritjen Klein Jebbink
    Vader bruid Bernadus Kok
    Moeder bruid Maria Theodora Berendsen
  7. overlijden Willem Massop, GL00042-33
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9796
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 128
    Aangiftedatum: 29-12-1938
    Overledene Willem Massop
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 28-12-1938
    Overlijdensplaats: Terborg
    Vader Willem Massop
    Moeder Gerritjen Klein Jebbink
    Partner Anna Freriks

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1872 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1917 lag zwischen -10.8 °C und -4.1 °C und war durchschnittlich -7.8 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 19. Dezember » Die ersten Spiele der neu geschaffenen National Hockey League (NHL) werden gespielt. Die teilnehmenden Eishockeyteams lauten Montréal Canadiens, Toronto Arenas, Ottawa Senators und Montreal Wanderers.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1938 lag zwischen -0,6 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
    • 2. März » Der dritte der Moskauer Prozesse im Rahmen von Stalins Großem Terror gegen 21 Anhänger Leo Trotzkis beginnt. Angeklagt sind Alexei Rykow, Nikolai Bucharin, Genrich Jagoda, Nikolai Krestinski, Christian Rakowski und 16 andere Funktionäre.
    • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
    • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
    • 12. November » Mit der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben finden die Arisierungen in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Abschluss.
    • 14. November » Im Rahmen der Novemberpogrome ordnet Reichserziehungsminister Bernhard Rust die sofortige Entlassung jüdischer Schüler aus staatlichen Schulen an. Die Teilnahme am Unterricht wird ihnen verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1867 » Thomas Walter Scott, kanadischer Politiker
  • 1873 » Ella Scoble Opperman, US-amerikanische Musikpädagogin, Organistin und Pianistin
  • 1873 » Else Otten, niederländische literarische Übersetzerin
  • 1873 » James J. Davis, US-amerikanischer Politiker, Arbeitsminister, Senator von Pennsylvania
  • 1874 » Owen Young, US-amerikanischer Industrieller, Geschäftsmann, Anwalt und Diplomat
  • 1876 » Ferdinand Werner, deutscher Lehrer und Politiker, MdR, MdL, Ministerpräsident von Hessen

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Massop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Massop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Massop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Massop (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I8498.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Willem "1872 " Massop (1872-1938)".