Familienstammbaum De Duffelt » Anna Maria "1802 " Kersten (1802-1877)

Persönliche Daten Anna Maria "1802 " Kersten 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Anna Maria "1802 " Kersten

Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus IJsveld.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1831 in Ubbergen, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bernadus IJsveld  1833-1833
  2. Kind IJsveld  1835-1835
  3. Noldina IJsveld  1836-1861
  4. Theodora IJsveld  1848-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria "1802 " Kersten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria "1802 " Kersten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Kersten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Rudolf Gores, GL03936
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 2995
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2995
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 11-04-1861
    Bruidegom Rudolf Gores
    Geboortedatum: 11-06-1824
    Geboorteplaats: Gent
    Bruid Henrina Christina IJsvelt
    Geboortedatum: 22-03-1832
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Arend Gores
    Moeder bruidegom Johanna Dibbets
    Vader bruid Joannis Wilhelmus IJsvelt
    Moeder bruid Anna Maria Kersten
  2. Huwelijksakte Joannes Wilhelmus IJsvelt, GL03925
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 7
    Inventarisnr.: 2997
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2997
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 02-06-1831
    Bruidegom Joannes Wilhelmus IJsvelt
    Geboortedatum: 03-10-1793
    Geboorteplaats: Gendt
    Bruid Anna Maria Kersten
    Geboortedatum: 18-09-1802
    Geboorteplaats: Leuth
    Vader bruidegom Burchardus IJsvelt
    Moeder bruidegom Christina Frederiks
    Vader bruid Michel Kersten
    Moeder bruid Hendrina van Elten
  3. Huwelijksakte Johannes Petrus Keukens, GL03939
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 16
    Inventarisnr.: 2994
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2994
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 16
    Datum: 09-11-1872
    Bruidegom Johannes Petrus Keukens
    Geboortedatum: 07-04-1838
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Theodora IJsveld
    Geboortedatum: 15-11-1848
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Theodorus Keukens
    Moeder bruidegom Dinna Willems
    Vader bruid Willem IJsveld
    Moeder bruid Maria Kersten
  4. Huwelijksakte Jan Lamers, GL03938
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 7
    Inventarisnr.: 2995
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2995
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 01-05-1860
    Bruidegom Jan Lamers
    Geboortedatum: 09-12-1826
    Geboorteplaats: Groesbeek
    Bruid Noldina IJsveld
    Geboortedatum: 28-08-1836
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Lamert Lamers
    Moeder bruidegom Joanna Kamps
    Vader bruid Willem IJsveld
    Moeder bruid Anne Marie Kersten
  5. overlijden Bernadus IJsveld, GL03935
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 16
    Inventarisnr.: 2976
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2976
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 16
    Aangiftedatum: 24-07-1833
    Overledene Bernadus IJsveld
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-07-1833
    Overlijdensplaats: Leuth
    Vader Johannes Wilhelmus IJsveld
    Moeder Anna Maria Kersten
  6. Huwelijksakte Joannes Wilhelmus IJsveld, GL03937
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 20
    Inventarisnr.: 2994
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2994
    Gemeente: Ubbergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 31-10-1878
    Bruidegom Joannes Wilhelmus IJsveld
    Geboortedatum: 18-10-1844
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Bruid Geertruij Verhoeven
    Geboortedatum: 17-12-1850
    Geboorteplaats: Ubbergen
    Vader bruidegom Jan Willem IJsveld
    Moeder bruidegom Anna Maria Kersten
    Vader bruid Jan Verhoeven
    Moeder bruid Geertruij Staaijen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1802 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der bayerische Kurfürst Maximilian IV. Joseph verfügt in einer Kabinettsorder die Aufhebung aller nichtständischen Klöster (d.h. vor allem der Bettelorden) in Bayern. Damit beginnt die Säkularisation in Bayern.
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 31. Mai » Die Uraufführung der Oper Le concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
    • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1831 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 2. August » Belgische Revolution: König Wilhelm I. der Niederlande, der die Ergebnisse der Londoner Konferenz (1830) ablehnt, lässt seine Truppen im Nachbarland einmarschieren, um die Etablierung der jungen Monarchie Leopolds I. zu verhindern.
    • 21. November » In Lyon beginnt der Aufstand der Seidenweber. Sie protestieren gegen die Nichtanwendung erst im Oktober zwischen den Tarifpartnern verabredeter Mindestlöhne seitens der Unternehmer. Schüsse der Ordnungskräfte in die Demonstration führen zu offenem Aufruhr.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
    • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
    • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1877 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kersten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersten (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I79238.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Anna Maria "1802 " Kersten (1802-1877)".