Familienstammbaum De Duffelt » Engelbertus "1862? " Buiting (± 1862-1949)

Persönliche Daten Engelbertus "1862? " Buiting 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Engelbertus "1862? " Buiting

Er ist verheiratet mit Willemina van Arem.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1891 in Wehl, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Joannna Maria Buiting  ± 1892-????
  2. Christiaan Buiting  ± 1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelbertus "1862? " Buiting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelbertus "1862? " Buiting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelbertus Buiting

Dores Buiting
1795-????
Johanna Janssen
± 1832-????

Engelbertus Buiting
± 1862-1949

1891

Willemina van Arem
± 1865-????

Christiaan Buiting
± 1894-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Christiaan Buiting, GL03120
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 16
    Inventarisnr.: 9057
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9057
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 16
    Datum: 08-08-1922
    Bruidegom Christiaan Buiting
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Maria Josephina Dukkerhof
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Engelbertus Buiting
    Moeder bruidegom Willemina van Arem
    Vader bruid Theodorus Dukkerhof
    Moeder bruid Everdina Segers
  2. Huwelijksakte Hendrikus Theodorus Polman, GL03117
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 27
    Inventarisnr.: 9034
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9034
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 27
    Datum: 19-05-1919
    Bruidegom Hendrikus Theodorus Polman
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Joannna Maria Buiting
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Johannes Polman
    Moeder bruidegom Aleida Hendrika Melissen
    Vader bruid Engelbertus Buiting
    Moeder bruid Anna Willemina van Arem
  3. Huwelijksakte Engelbertus Buiting, GL03107
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 13
    Inventarisnr.: 2539
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2539
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 22-05-1891
    Bruidegom Engelbertus Buiting
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Anna Willemina van Arem
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Angerlo
    Vader bruidegom Christiaan Buiting
    Moeder bruidegom Johanna Janssen
    Vader bruid Theodorus van Arem
    Moeder bruid Johanna Christina van Remmen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1891 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1949 lag zwischen 0.2 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Österreich erhält von Großbritannien die Kontrolle über die Grenze zu Italien zurück.
    • 10. April » Das Besatzungsstatut für Deutschland wird von den drei Westalliierten in Washington beschlossen und dem Parlamentarischen Rat in Deutschland übermittelt. Die damit verbundenen Alliierten Vorbehaltsrechte bestehen noch bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Das verzauberte Ich von Ottmar Gerster erfolgt in Wuppertal.
    • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
    • 10. September » 2. Deutsche Kunstausstellung in Dresden eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buiting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buiting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buiting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buiting (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I67329.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Engelbertus "1862? " Buiting (± 1862-1949)".