Familienstammbaum De Duffelt » Gerrit "1856 " Oldeman (1856-1934)

Persönliche Daten Gerrit "1856 " Oldeman 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Gerrit "1856 " Oldeman

Er ist verheiratet mit Jennigje Martens.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1902 in Ommen, Stad, Overijssel, Nederland, er war 46 Jahre alt.

Plaats: (Stad Ommen (Ov)

Kind(er):

  1. Jan Marten Oldeman  ± 1906-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit "1856 " Oldeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit "1856 " Oldeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Oldeman

Gerrit Oldeman
1767-> 1832
Lubbe Schutte
1782-????
Evert Oldeman
1819-1899

Gerrit Oldeman
1856-1934

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Gerrit Oldeman, GL01324
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 1
    Inventarisnr.: 10222
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 10222
    Gemeente: Ommen, Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 01-05-1902
    Bruidegom Gerrit Oldeman
    Leeftijd: 45
    Geboorteplaats: Ommen, Stad
    Bruid Jennigje Martens
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Gramsbergen
    Vader bruidegom Evert Oldeman
    Moeder bruidegom Hendrikje Nijboer
    Vader bruid Jan Martens
    Moeder bruid Geesje Meijerink
    Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bd.: arbeider
  2. Huwelijksakte Gerrit Oldeman, GL01390
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 1
    Inventarisnr.: 10222
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 10222
    Gemeente: Ommen, Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 01-05-1902
    Bruidegom Gerrit Oldeman
    Leeftijd: 45
    Geboorteplaats: Ommen, Stad
    Bruid Jennigje Martens
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Gramsbergen
    Vader bruidegom Evert Oldeman
    Moeder bruidegom Hendrikje Nijboer
    Vader bruid Jan Martens
    Moeder bruid Geesje Meijerink
  3. Huwelijksakte Jan Marten Oldeman, GL01223
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 38
    Inventarisnr.: 05475
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 05475
    Gemeente: Den Ham
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 38
    Datum: 05-08-1932
    Bruidegom Jan Marten Oldeman
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Ommen, Stad
    Bruid Johanna Veneberg
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Den Ham
    Vader bruidegom Gerrit Oldeman
    Moeder bruidegom Jennigje Martens
    Vader bruid Geert Veneberg
    Moeder bruid Gerharda Hermina Aalderink
    Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider
  4. overlijdensakte Gerrit Oldeman, GL01368
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 363
    Inventarisnr.: 15325
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 15325
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 363
    Aangiftedatum: 18-08-1934
    Overledene Gerrit Oldeman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-08-1934
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Zwolle
    Vader Evert Oldeman
    Moeder Hendrikje Nijboer
    Partner Jennigje Martens
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie los arbeider; geboren te Ommen, Stad
  5. overlijdensakte Gerrit Oldeman, GL01274
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 64
    Inventarisnr.: 10561
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 10561
    Gemeente: Ommen
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 64
    Aangiftedatum: 23-08-1934
    Overledene Gerrit Oldeman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-08-1934
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Zwolle
    Vader Evert Oldeman
    Moeder Hendrikje Nijboer
    Partner Jennigje Martens
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie los arbeider; geboren te Ommen, Stad

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1856 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 27%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 18. August » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt den Guano Islands Act, wonach eine Insel, auf der sich Vogelexkremente (Guano) befinden, zum amerikanischen Staatsgebiet gehört, sobald ein US-Bürger eine solche Insel findet, sofern sie nicht zum Staatsgebiet einer anderen Nation gehört und nicht bewohnt ist.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • 4. November » In Galatz beginnt die erste Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der Donau berät und die Kommission der Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1902 lag zwischen 4,4 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (48%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
  • Die Temperatur am 18. August 1934 lag zwischen 8,4 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Bundesgefängnis auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco geht nach einem Umbau der vorher als Fort genutzten Baulichkeiten in Betrieb. Im neuen Hochsicherheitsgefängnis sollen als unverbesserlich und schwierig eingestufte Häftlinge ihre Haft verbringen. Unter den im Laufe des Jahres überstellten Strafgefangenen befinden sich Al Capone und Machine Gun Kelly.
    • 26. Januar » Die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nichtangriffspaktes auf Initiative Adolf Hitlers markiert einen Wendepunkt in der deutschen Außenpolitik.
    • 24. April » Laurens Hammond erhält vom US-Patentamt unter dem Namen Electrical Musical Instrument ein Patent für die von ihm entwickelte elektronische Orgel– die Hammond-Orgel.
    • 31. Mai » Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche verabschiedet die Barmer Erklärung, das theologische Fundament der Bekennenden Kirche.
    • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
    • 20. Dezember » Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen unter Strafe. Es schränkt darüber hinaus das Recht auf freie Meinungsäußerung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oldeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oldeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oldeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oldeman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I47404.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerrit "1856 " Oldeman (1856-1934)".