Familienstammbaum De Duffelt » Johanna "1849 " Hagen (1849-1922)

Persönliche Daten Johanna "1849 " Hagen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Johanna "1849 " Hagen

Sie ist verheiratet mit Riekel Bakker.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1873 in Meppel, Drenthe, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hermina Bakker  1874-1942
  2. Annigje Bakker  1875-1875
  3. Annigje Bakker  1877-1877
  4. Annigje Bakker  1879-1894
  5. Klaas Bakker  1881-1882
  6. Zwaantje Bakker  1883-1885
  7. Zwaantje Bakker  1886-1890
  8. Gerdiena Bakker  1889-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "1849 " Hagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "1849 " Hagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hagen

Johanna Hagen
1849-1922

1873

Riekel Bakker
1851-1929

Klaas Bakker
1881-1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. geboorte Annigje Bakker, GL1639
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 197
    Inventarisnr.: 1879
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1879
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 197
    Aangiftedatum: 24-09-1879
    Kind Annigje Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 23-09-1879
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  2. geboorte Zwaantje Bakker, GL1641
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 186
    Inventarisnr.: 1883
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1883
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 186
    Aangiftedatum: 18-08-1883
    Kind Zwaantje Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 18-08-1883
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  3. geboorte Zwaantje Bakker, GL1642
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 227
    Inventarisnr.: 1886
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1886
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 227
    Aangiftedatum: 08-10-1886
    Kind Zwaantje Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 07-10-1886
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  4. geboorte Klaas Bakker, GL1640
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 191
    Inventarisnr.: 1881
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1881
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 191
    Aangiftedatum: 08-08-1881
    Kind Klaas Bakker
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 08-08-1881
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  5. Huwelijksakte Peter Withaar, GL1636
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 1899
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.015
    Inventarisnr: 1899
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 04-02-1899
    Bruidegom Peter Withaar
    Geboorteplaats: Meppel
    Bruid Hermina Bakker
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader bruidegom Jan Withaar
    Moeder bruidegom Geertruida van Wijk
    Vader bruid Riekel Bakker
    Moeder bruid Johanna Hagen
  6. overlijden Annigje Bakker, GL1637
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 102
    Inventarisnr.: 1877
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.015
    Inventarisnr: 1877
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 102
    Aangiftedatum: 03-07-1877
    Overledene Annigje Bakker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-07-1877
    Overlijdensplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
    Partner
  7. geboorte Gerdiena Bakker, GL1643
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 136
    Inventarisnr.: 1889
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1889
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 136
    Aangiftedatum: 07-06-1889
    Kind Gerdiena Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 05-06-1889
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  8. overlijden Annigje Bakker, GL1638
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 106
    Inventarisnr.: 1875
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.015
    Inventarisnr: 1875
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 106
    Aangiftedatum: 05-07-1875
    Overledene Annigje Bakker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-07-1875
    Overlijdensplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  9. Huwelijksakte Riekel Bakker, GL1536
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 38
    Inventarisnr.: 1873
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.015
    Inventarisnr: 1873
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 38
    Datum: 10-05-1873
    Bruidegom Riekel Bakker
    Geboorteplaats: Meppel
    Bruid Johanna Hagen
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader bruidegom Klaas Bakker
    Moeder bruidegom Harmina ter Haar
    Vader bruid Gerrit Hagen
    Moeder bruid Annegien Benthem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1849 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerische Post, der der Transport von Briefen, Paketen, Geldsendungen und Personen obliegt.
    • 9. Februar » Im Kirchenstaat ruft Giuseppe Mazzini im Rahmen des Risorgimento die Römische Republik aus. Dies führt umgehend zum Eingreifen französischer und spanischer Truppen, die die Republik bis zum 3. Juli gewaltsam niederschlagen.
    • 29. März » Großbritannien annektiert das Punjab. Das ehemalige Reich der Sikh wird wenige Jahre später ein Landesteil von Britisch-Indien.
    • 17. Mai » Große Teile von St.Louis, Missouri, werden durch einen Großbrand zerstört. Drei Menschen kommen ums Leben, 430 Gebäude und zahlreiche Mississippi-Dampfschiffe fallen dem Brand zum Opfer.
    • 18. Juni » Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
    • 20. November » Széchenyi Lánchid, die erste feste Donaubrücke zwischen Buda und Pest, wird ihrer Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1873 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1922 lag zwischen 2,0 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
    • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.
    • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1918 » Walter Hines Page, US-amerikanischer Journalist, Verleger und Diplomat
  • 1919 » Louis Diémer, französischer Pianist und Komponist
  • 1922 » Emil Doepler, deutscher Maler
  • 1924 » Alfred Käser, Schweizer Evangelist
  • 1925 » Melli Beese, deutsche Pilotin und Flugzeugkonstrukteurin
  • 1929 » Ernst Pündter, deutscher Schauspieler, Theaterleiter, Hörspielsprecher und -regisseur, sowie Sendeleiter der Außenstelle Bremen der Nordischen Rundfunk AG (NORAG)

Über den Familiennamen Hagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I46575.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna "1849 " Hagen (1849-1922)".