Familienstammbaum De Duffelt » Riekel "1851 " Bakker (1851-1929)

Persönliche Daten Riekel "1851 " Bakker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Riekel "1851 " Bakker

Er ist verheiratet mit Johanna Hagen.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1873 in Meppel, Drenthe, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hermina Bakker  1874-1942
  2. Annigje Bakker  1875-1875
  3. Annigje Bakker  1877-1877
  4. Annigje Bakker  1879-1894
  5. Klaas Bakker  1881-1882
  6. Zwaantje Bakker  1883-1885
  7. Zwaantje Bakker  1886-1890
  8. Gerdiena Bakker  1889-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Riekel "1851 " Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Riekel "1851 " Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Riekel Bakker

Jan ter Haar
1802-1870
Klaas Bakker
1824-1873

Riekel Bakker
1851-1929

1873

Johanna Hagen
1849-1922

Klaas Bakker
1881-1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Annigje Bakker, GL1637
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 102
    Inventarisnr.: 1877
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.015
    Inventarisnr: 1877
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 102
    Aangiftedatum: 03-07-1877
    Overledene Annigje Bakker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-07-1877
    Overlijdensplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
    Partner
  2. overlijden Annigje Bakker, GL1638
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 106
    Inventarisnr.: 1875
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.015
    Inventarisnr: 1875
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 106
    Aangiftedatum: 05-07-1875
    Overledene Annigje Bakker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-07-1875
    Overlijdensplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  3. Huwelijksakte Riekel Bakker, GL1536
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 38
    Inventarisnr.: 1873
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.015
    Inventarisnr: 1873
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 38
    Datum: 10-05-1873
    Bruidegom Riekel Bakker
    Geboorteplaats: Meppel
    Bruid Johanna Hagen
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader bruidegom Klaas Bakker
    Moeder bruidegom Harmina ter Haar
    Vader bruid Gerrit Hagen
    Moeder bruid Annegien Benthem
  4. geboorte Gerdiena Bakker, GL1643
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 136
    Inventarisnr.: 1889
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1889
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 136
    Aangiftedatum: 07-06-1889
    Kind Gerdiena Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 05-06-1889
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  5. geboorte Annigje Bakker, GL1639
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 197
    Inventarisnr.: 1879
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1879
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 197
    Aangiftedatum: 24-09-1879
    Kind Annigje Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 23-09-1879
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  6. geboorte Klaas Bakker, GL1640
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 191
    Inventarisnr.: 1881
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1881
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 191
    Aangiftedatum: 08-08-1881
    Kind Klaas Bakker
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 08-08-1881
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  7. geboorte Zwaantje Bakker, GL1642
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 227
    Inventarisnr.: 1886
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1886
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 227
    Aangiftedatum: 08-10-1886
    Kind Zwaantje Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 07-10-1886
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen
  8. Huwelijksakte Peter Withaar, GL1636
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 1899
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.015
    Inventarisnr: 1899
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 04-02-1899
    Bruidegom Peter Withaar
    Geboorteplaats: Meppel
    Bruid Hermina Bakker
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader bruidegom Jan Withaar
    Moeder bruidegom Geertruida van Wijk
    Vader bruid Riekel Bakker
    Moeder bruid Johanna Hagen
  9. geboorte Zwaantje Bakker, GL1641
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 186
    Inventarisnr.: 1883
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.015
    Inventarisnr: 1883
    Gemeente: Meppel
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 186
    Aangiftedatum: 18-08-1883
    Kind Zwaantje Bakker
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 18-08-1883
    Geboorteplaats: Meppel
    Vader Riekel Bakker
    Moeder Johanna Hagen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1851 war um die 8,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
    • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1873 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 11. April 1929 lag zwischen 1,0 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
    • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
    • 24. Dezember » Der Westflügel des Weißen Hauses in Washington D.C. wird durch ein Feuer zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I46571.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Riekel "1851 " Bakker (1851-1929)".