Familienstammbaum De Duffelt » Sibilla Maria "1877? " Polman (± 1877-1950)

Persönliche Daten Sibilla Maria "1877? " Polman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Sibilla Maria "1877? " Polman

Sie ist verheiratet mit Peter Hendrikus Willemsen.Quellen 1, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1900 in Elst (Ge), Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Marinus Petrus Willemsen  ± 1918-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibilla Maria "1877? " Polman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sibilla Maria "1877? " Polman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sibilla Maria Polman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Johannes Hendrikus Willemsen, GL01652-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1183
    Aangiftedatum: 24-04-1944
    Overledene Johannes Hendrikus Willemsen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-04-1944
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Peter Hendrikus Willemsen
    Moeder Sibilla Maria Polman
  2. Huwelijksakte Peter Hendrikus Willemsen, GL04603-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5067
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 17-05-1900
    Bruidegom Peter Hendrikus Willemsen
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Sibilla Maria Polman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Jan Willemsen
    Moeder bruidegom Hendrika Dulos
    Vader bruid Gradus Polman
    Moeder bruid Johanna Catharina Gerritsen
  3. overlijden Marinus Petrus Willemsen, GL01686-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9732
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 27
    Aangiftedatum: 31-05-1935
    Overledene Marinus Petrus Willemsen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-05-1935
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Peter Hendrikus Willemsen
    Moeder Sijbilla Maria Polman
  4. overlijden Johannes Hendrikus Willemsen, GL01707-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32615
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 42
    Aangiftedatum: 27-04-1944
    Overledene Johannes Hendrikus Willemsen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-04-1944
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Peter Hendrikus Willemsen
    Moeder Sibilla Maria Polman
    Partner Maria Theodora Schouten
  5. overlijden Johanna Catharina Willemsen, GL01649-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8300
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 50
    Aangiftedatum: 28-08-1928
    Overledene Johanna Catharina Willemsen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 28-08-1928
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Peter Hendrikus Willemsen
    Moeder Sibilla Maria Polman
  6. overlijden Sibilla Polman, GL04609-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32622
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 20-06-1950
    Overledene Sibilla Polman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 10-06-1950
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Gradus Polman
    Moeder Johanna Catharina Gerritsen
    Partner Peter Hendrikus Willemsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1900 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
    • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1950 lag zwischen 6,4 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Durch Fusion der DKP-DRP mit der nur in Hessen tätigen Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kassel entsteht die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP).
    • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
    • 5. Mai » Bhumibol Adulyadej wird im Großen Palast in Bangkok zum König von Thailand gekrönt. Am gleichen Tag macht er seine Frau zur Königin, die den Titel Somdej Phra Boroma Rajini erhält.
    • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
    • 6. August » In Stuttgart wird die tags zuvor von Vertretern der Vertriebenenverbände unterzeichnete Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich proklamiert.
    • 26. Dezember » In Rom wird das Heilige Jahr von Papst Pius XII. beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Polman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Polman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Polman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Polman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I281471.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Sibilla Maria "1877? " Polman (± 1877-1950)".