Familienstammbaum De Duffelt » Johanna Catharina "1842? " Gerritsen (± 1842-1879)

Persönliche Daten Johanna Catharina "1842? " Gerritsen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Johanna Catharina "1842? " Gerritsen

Sie ist verheiratet mit Gradus Polman.Quellen 1, 2, 3, 5, 6

Sie haben geheiratet am 23. November 1870 in Arnhem, Gelderland, Nederland.Quelle 4


Kind(er):

  1. Bernardus Polman  ± 1874-1946
  2. Sibilla Maria Polman  ± 1877-1950 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Catharina "1842? " Gerritsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Catharina "1842? " Gerritsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Catharina Gerritsen

Berendina Giesen
± 1771-1844

Johanna Catharina Gerritsen
± 1842-1879

1870

Gradus Polman
1832-1904

Bernardus Polman
± 1874-1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Peter Hendrikus Willemsen, GL04603-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5067
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 17-05-1900
    Bruidegom Peter Hendrikus Willemsen
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Sibilla Maria Polman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Jan Willemsen
    Moeder bruidegom Hendrika Dulos
    Vader bruid Gradus Polman
    Moeder bruid Johanna Catharina Gerritsen
  2. overlijden Sibilla Polman, GL04609-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32622
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 20-06-1950
    Overledene Sibilla Polman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 10-06-1950
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Gradus Polman
    Moeder Johanna Catharina Gerritsen
    Partner Peter Hendrikus Willemsen
  3. Huwelijksakte Bernardus Polman, GL04602-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5067
    Gemeente: Elst
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 25
    Datum: 14-06-1900
    Bruidegom Bernardus Polman
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Petronella Willemsen
    Leeftijd: 17
    Geboorteplaats: Elst
    Vader bruidegom Gradus Polman
    Moeder bruidegom Johanna Catharina Gerritsen
    Vader bruid Jan Willemsen
    Moeder bruid Hendrika Dulos
  4. Huwelijksakte Gradus Polman, GL04597-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 164
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 245
    Datum: 23-11-1870
    Bruidegom Gradus Polman
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Johanna Catharina Gerritsen
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Wisch
    Vader bruidegom Martin Polman
    Moeder bruidegom Maria van Dam
    Vader bruid Bernadus Gerritsen
    Moeder bruid Johanna Bruggeman
  5. overlijden Bernardus Polman, GL04608-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32617
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 101
    Aangiftedatum: 04-07-1946
    Overledene Bernardus Polman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-07-1946
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Gradus Polman
    Moeder Johanna Catharina Gerritsen
    Partner Petronella Willemsen
  6. overlijden Johanna Catharina Gerritsen, GL04537-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5025
    Gemeente: Elst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 30-01-1879
    Overledene Johanna Catharina Gerritsen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 29-01-1879
    Overlijdensplaats: Elst
    Vader Bernardus Gerritsen
    Moeder Johanna Brugman
    Partner Gradus Polman

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1870 war um die 10,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1879 war um die -1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerritsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerritsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerritsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerritsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I281247.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Catharina "1842? " Gerritsen (± 1842-1879)".