Familienstammbaum De Duffelt » Gerard "1878? " Reumer (± 1878-1949)

Persönliche Daten Gerard "1878? " Reumer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Gerard "1878? " Reumer

Er ist verheiratet mit Hendrina Huntink.Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1901 in Bergh, Gelderland, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Henricus Reumer  ± 1902-1914
  2. Gerhardus Reumer  1905-1906
  3. Theodorus Reumer  1906-1907
  4. Antonius Reumer  1910-1910
  5. Elisabeth Reumer  1918-1918
  6. Elisabeth Reumer  1919-1919
  7. Elisabeth Reumer  ± 1922-1926

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerard "1878? " Reumer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerard "1878? " Reumer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerard Reumer

Gerard Reumer
± 1878-1949

1901
Henricus Reumer
± 1902-1914
Elisabeth Reumer
± 1922-1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Hendrina Huntink, GL02041-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9715
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 91
    Aangiftedatum: 10-10-1936
    Overledene Hendrina Huntink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 10-10-1936
    Overlijdensplaats: Bergh
    Vader Hendrikus Huntink
    Moeder Willemina Bunk
    Partner Gerard Reumer
  2. overlijden Theodorus Reumer, GL02222-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8118
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 66
    Aangiftedatum: 06-05-1907
    Overledene Theodorus Reumer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-05-1907
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerard Reumer
    Moeder Hendrina Huntink
    Partner
  3. Huwelijksakte Gerard Reumer, GL02034-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6248
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 14-02-1901
    Bruidegom Gerard Reumer
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Hendrina Huntink
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Gerrit Reumer
    Moeder bruidegom Berendina van Londen
    Vader bruid Hendrikus Huntink
    Moeder bruid Willemina Bunk
  4. overlijden Elisabeth Reumer, GL02225-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8117
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 114
    Aangiftedatum: 04-09-1918
    Overledene Elisabeth Reumer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 03-09-1918
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerard Reumer
    Moeder Hendrina Huntink
  5. overlijden Henricus Reumer, GL02224-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8117
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 31-01-1914
    Overledene Henricus Reumer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 29-01-1914
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerard Reumer
    Moeder Hendrina Huntink
  6. overlijden Elisabeth Reumer, GL02227-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8114
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 11-01-1926
    Overledene Elisabeth Reumer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-01-1926
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerard Reumer
    Moeder Hendrina Huntink
  7. overlijden Gerhardus Reumer, GL02221-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8118
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 51
    Aangiftedatum: 26-03-1906
    Overledene Gerhardus Reumer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-03-1906
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerard Reumer
    Moeder Hendrina Huntink
  8. overlijden Antonius Reumer, GL02223-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8118
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 98
    Aangiftedatum: 14-07-1910
    Overledene Antonius Reumer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-07-1910
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerard Reumer
    Moeder Hendrina Huntink
  9. overlijden Elisabeth Reumer, GL02226-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8115
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 68
    Aangiftedatum: 24-05-1919
    Overledene Elisabeth Reumer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 24-05-1919
    Overlijdensplaats: Kilder (Bergh)
    Vader Gerard Reumer
    Moeder Hendrina Huntink
  10. overlijden Gerard Reumer, GL02228-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32409
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 38
    Aangiftedatum: 10-03-1949
    Overledene Gerard Reumer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 08-03-1949
    Overlijdensplaats: Bergh
    Vader Gerrit Reumer
    Moeder Berendina van Londen
    Partner Hendrina Huntink

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1901 lag zwischen -11.3 °C und -3.9 °C und war durchschnittlich -7.5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
  • Die Temperatur am 8. März 1949 lag zwischen -4.2 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Am 15. des Monats Schewat 5709 nach dem jüdischen Kalender tritt die konstituierende Versammlung des israelischen Parlaments Knesset zum ersten Mal zusammen.
    • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
    • 4. April » Mit dem Abschluss des Nordatlantikvertrags in Washington, D.C., gründen die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Italien, Portugal, Dänemark, Norwegen und Island die NATO.
    • 18. April » Die USS United States (CVA-58), der erste so genannte „Supercarrier“, wird im Dock der Newport News Shipbuilding and Drydock Company auf Kiel gelegt. Die Einstellung des Projekts am 23. April führt zum Aufstand der Admirale gegen die Militärpolitik der US-Regierung.
    • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
    • 9. Dezember » Im ersten Prozess gegen Sowjetbürger in einem kommunistischen Land verurteilt ein jugoslawisches Gericht zehn sowjetische Staatsbürger wegen Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reumer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reumer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reumer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reumer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I274227.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerard "1878? " Reumer (± 1878-1949)".